Fr. 109.00

Whistleblowing in Unternehmen - Die Einführung des Hinweisgeberschutzgesetzes

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Diese Arbeit widmet sich dem internen Whistleblowing im privaten Sektor und dem Hinweisgeberschutzgesetz. Ziele sind eine kritische Auseinandersetzung mit dem Gesetz und Empfehlungen für Unternehmen zur rechtskonformen und effektiven Einrichtung von Hinweisgebersystemen. Schwerpunkt neben der rechtlichen Lage ist die Herausarbeitung und Bewertung von zahlreichen Faktoren, die hinweisgebende Personen im Rahmen ihres Whistleblowing-Prozesses beeinflussen können. Dafür werden verschiedene Studien ausgewertet und herangezogen. Anhand dieser Faktoren nimmt die Arbeit die kritische Würdigung des Hinweisgeberschutzgesetzes vor und gibt den Unternehmensverantwortlichen Empfehlungen für die bestmögliche Einrichtung oder Verbesserung ihrer Meldekanälen.

Table des matières

Einleitung.- Grundlagen des Whistleblowings.- Rechtliche Lage.- Internes Whistleblowing im privaten Sektor.- Zusammenführung und Diskussion der Erkenntnisse.- Möglichkeiten und Grenzen eines gesetzlichen Schutzes hinweis gebender Personen und implementierter Hinweisgebe.

A propos de l'auteur

Kimberly Erlebach ist Volljuristin und war von 2017 bis 2023 Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Strafrecht, Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzug von Herrn Prof. Dr. Kai-D. Bussmann.

Résumé

Diese Arbeit widmet sich dem internen Whistleblowing im privaten Sektor und dem Hinweisgeberschutzgesetz. Ziele sind eine kritische Auseinandersetzung mit dem Gesetz und Empfehlungen für Unternehmen zur rechtskonformen und effektiven Einrichtung von Hinweisgebersystemen. Schwerpunkt neben der rechtlichen Lage ist die Herausarbeitung und Bewertung von zahlreichen Faktoren, die hinweisgebende Personen im Rahmen ihres Whistleblowing-Prozesses beeinflussen können. Dafür werden verschiedene Studien ausgewertet und herangezogen. Anhand dieser Faktoren nimmt die Arbeit die kritische Würdigung des Hinweisgeberschutzgesetzes vor und gibt den Unternehmensverantwortlichen Empfehlungen für die bestmögliche Einrichtung oder Verbesserung ihrer Meldekanälen.

Détails du produit

Auteurs Kimberly Erlebach
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 03.07.2025
 
EAN 9783658485030
ISBN 978-3-658-48503-0
Pages 205
Dimensions 148 mm x 13 mm x 210 mm
Poids 306 g
Illustrations XXV, 205 S. 13 Abb.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit pénal, droit de procédure pénale, criminologie

Unternehmenskultur, Whistleblower, Whistleblowing, Wirtschaftskriminologie, Criminal Law and Criminal Procedure Law, Hinweisgeberschutzgesetz, Hinweisgeberkultur, Kriminalitätsprävention

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.