Fr. 37.90

Anna Waser (1678-1714). Eine Geschichte der europäischen Miniaturmalerei

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 6 (sehr gut, Schweiz), Universität Bern (IKG), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Ohne ihr Potenzial je voll ausgeschöpft zu haben, starb die junge Künstlerin Anna Waser (1678-1714) am 20. September 1714 unter ungeklärten Umständen. Schon als junges Mädchen wurde sie in Zürich, Winterthur und Bern als Wunderkind bestaunt. Sie entschied sich für eine Laufbahn als Künstlerin, als dieser Beruf für Frauen noch als abwegig galt. Sowohl bei den zeitgenössischen Kritikern als auch bei ihren Auftraggebern und dem allgemeinen Publikum galt sie als Jahrhunderttalent. Sie malte Porträts von Königen, Fürsten und wohlhabenden Bürgern.
Europaweite Berühmtheit erlangte sie in erster Linie durch ihre herausragenden Porträt-Miniaturen. Im Nachfolgenden wird zunächst Wasers Leben und ihr künstlerischer Werdegang beleuchtet und dann auf den europäischen Miniaturen-Markt eingegangen. Insbesondere werden die Rolle der Künstler, Auftraggeber und Sammler, die Geschichte, die Funktion sowie Materialien und Herstellungstechniken von Miniaturen erörtert. Dabei geht es darum, sich der Künstlerwelt, in der sich Anna Waser bewegte, anzunähern.

Détails du produit

Auteurs Markus Stricker
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 06.04.2025
 
EAN 9783389125380
ISBN 978-3-389-12538-0
Pages 48
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Poids 84 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Arts plastiques
Sciences humaines, art, musique > Art > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.