Fr. 37.90

Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht in Frage und Antwort

Allemand · Livre de poche

En réédition, pas disponible actuellement

Description

En savoir plus

Das Buch vermittelt das Wissen über die Besteuerung von Erbschaften und Schenkungen in Frage und Antwort. Es verzichtet auf generelle theoretische Erläuterungen und vermittelt die erforderliche Theorie im Rahmen eines Sachverhaltes. Der Hauptteil des Buches wird anhand eines konkreten Prüfungsschemas nachvollzogen. Hinweise und Anmerkungen erleichtern das Verständnis und verknüpfen die Relevanz des Themas mit anderen Themen. Tabellen sollen zudem die systematische Einordnung der Antwort erleichtern. Die Fragen bereiten ebenso auf den mündlichen Teil des Steuerberaterexamens vor. 
Für die 2. Auflage wurde das Werk vollständig aktualisiert, sodass bedeutsame Änderungen im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht, insbesondere das Jahressteuergesetz 2022, die Anpassungen des Erbschaftsteuerrecht an die Reform des Personengesellschaftsrecht, das Wachstumschancengesetz sowie das Jahressteuergesetz 2024, Berücksichtigung finden. Die aktuelle Rechtsprechung ist bis einschließlich März 2025 berücksichtigt.
Der Inhalt

  • Besteuerung von Schenkungen und Erwerben von Todes wegen
  • Prüfungsreihenfolge der Schenkung und Erbschaftsteuer
  • Besonderheiten bei der Besteuerung
  • Bewertung von Schenkungen und Erwerben von Todes wegen
  • Feststellungsverfahren, Bewertung von Grundvermögen und Betriebsvermögen
Der Autor
Alexander Schneider ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Er hat im Erbrecht promoviert und lehrt als Professor (u.a.) Erb- und Erbschaftsteuerrecht an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in München. Der Autor arbeitet als Partner im Bereich Steuerrecht für die BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Die Steuerberaterkammer München hat den Autor seit mehr als 20 Jahren als Prüfer für das mündliche Steuerberaterexamen in München bestellt.

Table des matières

Besteuerung von Schenkungen und Erwerben von Todes wegen.- Prüfungsreihenfolge der Schenkung und Erbschaftsteuer.- Besonderheiten bei der Besteuerung.- Bewertung von Schenkungen und Erwerben von Todes wegen.- Feststellungsverfahren, Bewertung von Grundvermögen und Betriebsvermögen.

A propos de l'auteur

Alexander Schneider ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Er hat im Erbrecht promoviert und lehrt als Professor (u.a.) Erb- und Erbschaftsteuerrecht an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in München. Der Autor arbeitet als Partner im Bereich Steuerrecht für die BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Die Steuerberaterkammer München hat den Autor seit mehr als 20 Jahren als Prüfer für das mündliche Steuerberaterexamen in München bestellt.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.