Fr. 49.00

Silvesterchlausen - geächtet - geduldet - gefördert

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Bräuche und Traditionen sind seit jeher ein wichtiger Bestandteil der Gesellschaft. Sie vermitteln ein Gefühl von Heimat und Verbundenheit, erzählen aber auch von Konventionen. Dies trifft insbesondere auf das Silvesterchlausen zu: anfänglich geächtet, nach und nach geduldet und letztlich gefördert. Germanist und Historiker Johannes Schläpfer hat dem Appenzeller Brauch in akribischer Forschungsarbeit nachgespürt und präsentiert nun einen längst fälligen aktualisierten Überblick. Anhand der geografischen Verbreitung zeigt er, wie weder Verbote und Einschränkungen der Obrigkeiten noch Kriegsereignisse oder Pandemien das Silvesterchlausen zum Verschwinden bringen konnten. Ganz im Gegenteil.

A propos de l'auteur










Johannes Schläpfer, 1955, wohnhaft in Teufen, unterrichtete von 1983 bis 2020 Deutsch, zeitweise Geschichte und Sport an der Kantonsschule Trogen. Von 1986 bis 1998 war er Kantonsbibliothekar. Während zehn Jahren wirkte er als Redaktor der
Appenzellischen Jahrbücher und von 1997 bis 2020 gehörte er als Prorektor, Rektor Stellvertreter sowie Rektor ad interim der Schulleitung an. Seine Publikationen zu literarischen, dialektologischen, volkskundlichen und historischen Themen sind zahlreich.

Détails du produit

Auteurs Johannes Schläpfer
Edition Appenzeller
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 24.04.2025
 
EAN 9783858829153
ISBN 978-3-85882-915-3
Pages 160
Dimensions 225 mm x 15 mm x 269 mm
Poids 813 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire culturelle

Brauchtum, Tradition, Ethnologie, Swissness, Appenzell, Sozial- und Kulturgeschichte, Mündlich überlieferte Geschichte, Oral History, Regionale Geographie, Humangeographie, Historische Geographie, Volkskunde, Brauch, Geschichte anderer geographischer Gruppierungen und Regionen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.