Fr. 21.50

Stachel und Stunk - Voll komisch! | Lustiges Bilderbuch über Zusammenhalt, Selbstakzeptanz und Freundschaft für Kinder ab 4 Jahren

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die schrägsten Typen sind oft die coolsten Freunde! - Witziges Bilderbuch über Anderssein, Selbstakzeptanz und Freundschaft ab 4 Jahren
Als Stachel und Stunk neu in die Wurzelzwerge-Kita kommen, haben sie es nicht leicht. Denn Stachel stellt seine Stacheln zum Kaktuspopo auf, wenn er Angst hat - also ständig. Und Stunk, der wirklich oft stinkig wird, pupst derart schlimm, dass sogar Frau Bär in Ohnmacht fällt. Klar, dass mit den beiden erst mal niemand befreundet sein will. Doch dann lernen Stachel und Stunk einander kennen und merken: Stachel muss gar keine Angst haben, wenn Stunk dabei ist. Und Stunk findet durch Stachel raus, dass er gar nicht immer stinkt, wie andere behaupten. Kaum stellen sie fest, dass zusammen Komischsein richtig Spaß macht, entdecken auch die anderen, wie cool die zwei Neuen eigentlich sind.

  • Zwei neue Bilderbuchhelden mit Ecken und Kanten, die zeigen, dass in jedem schrägen Typen auch ein guter Freund steckt
  • Ein Bilderbuch zum Vorlesen und Anschauen, das Freundschaft und Anderssein feiert
  • Eine Geschichte zum gemeinsam Lachen
  • Mit rasant-frechem Ton und herrlich gegen den Strich gebürsteten Illustrationen
  • Für alle Fans von »Furzipups«

A propos de l'auteur


Hinter
Juli Wind
steckt das Autorenduo
Angelika Niestrath
und
Andreas Hüging
. Andreas war Musiker und Komponist, bevor er zu schreiben begann, Angelika kommt aus der Buchbranche. Das Paar lebt und arbeitet in der Grafschaft Bentheim, in Berlin und auf Reisen. Ihre Kinderbücher bringen sie oft mit selbstkomponierten Songs auf die Bühne.

Ulrike König
wurde in Dresden geboren. Nach dem Studium der Theatermalerei an der HfBK Dresden arbeitete sie mehrere Jahre am Theater Kiel und als freie Theatermalerin und Bühnenbildnerin in Spanien, Tunesien, Griechenland, Ägypten und der Türkei. An der HAW Hamburg studierte sie Illustration und arbeitet als freie Illustratorin in Flensburg.

Résumé

Die schrägsten Typen sind oft die coolsten Freunde! - Witziges Bilderbuch über Anderssein, Selbstakzeptanz und Freundschaft ab 4 Jahren
Als Stachel und Stunk neu in die Wurzelzwerge-Kita kommen, haben sie es nicht leicht. Denn Stachel stellt seine Stacheln zum Kaktuspopo auf, wenn er Angst hat - also ständig. Und Stunk, der wirklich oft stinkig wird, pupst derart schlimm, dass sogar Frau Bär in Ohnmacht fällt. Klar, dass mit den beiden erst mal niemand befreundet sein will. Doch dann lernen Stachel und Stunk einander kennen und merken: Stachel muss gar keine Angst haben, wenn Stunk dabei ist. Und Stunk findet durch Stachel raus, dass er gar nicht immer stinkt, wie andere behaupten. Kaum stellen sie fest, dass zusammen Komischsein richtig Spaß macht, entdecken auch die anderen, wie cool die zwei Neuen eigentlich sind.  


  • Zwei neue
    Bilderbuchhelden mit Ecken und Kanten,
    die zeigen, dass
    in jedem schrägen Typen
    auch
    ein guter Freund
    steckt

  • Ein Bilderbuch
    zum Vorlesen und Anschauen,
    das
    Freundschaft und Anderssein
    feiert

  • Eine
    Geschichte zum gemeinsam Lachen

  • Mit
    rasant-frechem Ton
    und
    herrlich gegen den Strich gebürsteten Illustrationen
  • Für alle Fans von »Furzipups«

Texte suppl.

Geschichten, in denen gepupst wird, gehen immer, nicht nur deshalb sehr empfohlen.

Commentaire

Geschichten, in denen gepupst wird, gehen immer, nicht nur deshalb sehr empfohlen. Dagmar List ekz.bibliotheksservice 20250923

Détails du produit

Auteurs Juli Wind
Collaboration Ulrike König (Illustrations)
Edition FISCHER Sauerländer
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge à partir de 4 ans
Format d'édition Livre Relié
Sortie 27.08.2025
 
EAN 9783737374408
ISBN 978-3-7373-7440-8
Pages 32
Dimensions 238 mm x 8 mm x 306 mm
Poids 388 g
Thème Stachel und Stunk
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Livres d'images > Récits en images

Humor, Aussenseiter, Selbstakzeptanz, beste Freunde, In Bezug auf die frühe Kindheit, stinktier, Anderssein, furzen, Stachelschwein, Angst haben, Pups, Überwinden von Vorurteilen, Furzipups, Selbstvertrauen Selbstbewusstsein Selbstliebe, empfohlenes Alter: ab ca. 4 Jahre, Skunk

Commentaires des clients

  • Leider nichts für uns

    Écrit le 29. septembre 2025 par Furbaby_Mom.

    In letzter Zeit haben mein kleiner Spatz und ich so viele wundervolle Kinderbücher für uns entdeckt - ich freue mich über sein wachsendes Interesse an Büchern und genieße es so sehr, als Erwachsene nochmal all die entzückenden Kinderbuchillustrationen bestaunen zu dürfen.

    With that being said: Die fröhlich-niedlichen Zeichnungen des vorliegenden Werkes waren es auch (- zusammen mit der Grundidee, Akzeptanz, Inklusion und Selbstwertgefühl unter Kindern zu stärken, was ich eine enorm wichtige & wertvolle Message finde -), die dafür sorgten, dass ich zumindest ein paar warme Worte für dieses Buch finden kann. Denn inhaltlich … einfach nein. Es bricht mir das Herz, etwas Negatives über ein optisch so putziges Buch sagen zu müssen, aber … das war wirklich gar nichts für uns.

    Frau Bär war in ihrer Rolle als Pädagogin dermaßen inkompetent, dass ich beim Vorlesen heilfroh war über die Tatsache, dass dieser Punkt nur mich als Erwachsene störte. Mein Kleiner war derweil begeistert von den zahlreichen Furz-und-Pups-Ausdrücken.

    Für Stunk konnte ich mich überhaupt nicht erwärmen - seine durchwegs stichelnde, grundlos gemeine, regelrecht herablassende Art verhagelte mir ordentlich die Laune. Reaktion der Erzieherin: Null.

    Ja, gegen Ende wird spontan Freundschaft geschlossen, doch auch dann gibt es noch eine recht unschöne Aussage, die a) in meinen Augen recht grenzwertig einzuordnen ist, speziell im Hinblick auf das doch sehr junge Alter der Figuren sowie der Zielgruppe, und b) sich leider einreiht in den zuvor entstandenen Eindruck, dass Hänseleien und Beschämungen dort scheinbar zur Normalität gehören.

    Fazit:

    Geschmackssache. Unser Fall war es nicht, und "voll komisch" auch nicht, trotz der wirklich lieben Zeichnungen. Aus diesem Grund kann ich leider keine Empfehlung aussprechen, das wäre nicht fair - dafür gibt es einfach zu viele andere rundum gelungene Kinderbücher, die kein unangenehmes Gefühl beim Vorlesen hinterlassen.

  • Unterschiede ziehen sich an

    Écrit le 23. septembre 2025 par Luxma.

    Ein schönes Kinderbuch über Verschiedenheit und Freundschaft. Uns gefallen besonders die tollen Illustrationen und die vielen kleinen Details. Die Kids könnten sich kringelig lachen von Stunks Pupsmomenten. Die Länge des Buchs ist ebenfalls gut, nicht zu lange, nicht zu kurz.

    Aber besonders gut gefällt uns, dass gezeigt wird, dass immer unterschiedliche Typen von Menschen/ Tieren aufeinander treffen. Hier ist es Stachel, der eher schüchtern und ruhig ist und bei Stress seine spitzen Stacheln aufstellt und Stunk, ein eher extrovertiertes aber manchmal stinkiges Wesen. Alle anderen sind von den neuen anfangs nicht so begeistert aber als die beiden neuen sich als Freunde gefunden haben, Gängen auch die anderen an sich für die beiden zu interessieren. Eine schöne Geschichte, von der wir alle noch etwas lernen können.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.