Fr. 34.50

Ein Billett von Brody über Berlin nach New York - Organisierte Solidarität deutscher Juden für osteuropäische jüdische Transmigrant*innen 1881/82

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

In der Studie wird der Transit russländischer Jüdinnen und Juden durch das Deutsche Reich während des Krisenjahres 1881/82 anhand neuer Quellenfunde behandelt. Im Fokus steht die transnationale Organisation einer "gelenkten" jüdischen Auswanderung nach Amerika durch die Alliance Israélite Universelle und deutsche Hilfskomitees, welche die Grundlage für den 20 Jahre später gegründeten "Hilfsverein der deutschen Juden" bildet. Die logistische Optimierung des jüdischen Transits durch das Deutsche Reich war eng verzahnt mit der Abwehrarbeit gegen den sich zeitgleich formierenden Antisemitismus. Akteur*innen der "Berliner Bewegung" instrumentalisierten eine vermeintliche jüdische "Masseneinwanderung" und profitierten dabei von der wachsenden Popularität kollektivistischer und rassistischer Ordnungsmodelle. Ausgehend von Auswanderungs- und Fluchtursachen jüdischer Emigrant*innen und dem Transit russländischer Jüdinnen und Juden von Ost nach West wird organisationsgeschichtlich die Entstehung und Entwicklung der jüdischen Migrationshilfe geschildert. Es werden drei bedeutende Akteuren der Abwehr und Migrationshilfe - Salomon Neumann, Moritz Lazarus und der "Hilfsvereins"-Gründer Paul Nathan vorgestellt, um das Zusammenspiel von Abwehrarbeit und gelenkter Migration zu illustrieren. Abschließend werden die Entwicklungslinien bis zur Gründung des Hilfsvereins im Jahr 1901 skizziert.

Commentaire

"Ein wesentliches Verdienst von Hamanns Studie ist, dass er
die jüdische Transmigration in Beziehung setzt zum Anwachsen
antisemitischer Strömungen mitsamt der Abwehrarbeit,
die sich dagegen organisierte. Beides war eng miteinander
verflochten. Dies ist bisher von der Forschung in angemessener
Dichte nicht geleistet worden. Der Autor bewegt sich hier
mit bemerkenswert sicherer Detailkenntnis." Jens Flemming in: theologie.geschichte 2024

Détails du produit

Auteurs David Hamann
Edition Oldenbourg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.06.2025
 
EAN 9783112215036
ISBN 978-3-11-221503-6
Pages 418
Dimensions 155 mm x 25 mm x 230 mm
Poids 632 g
Illustrations 5 b/w ill.
Thèmes Europäisch-jüdische Studien - Beiträge
Europäisch-jüdische Studien – Beiträge
Catégories Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Judaïsme

Antisemitismus, Eastern Europe, Transit, Ostjuden, Brody, Antisemitism, HIS054000 HISTORY / Social History, HIS022000 HISTORY / Jewish, Hilfsverein der Deutschen Juden

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.