Fr. 20.00

Früher war mehr Lametta - Hinterhältige Weihnachtsgeschichten

Allemand · Livre de poche

Paraît le 16.09.2025

Description

En savoir plus

»Wie man aus verlässlichen Kreisen hört, herrscht in der Hölle ständig Weihnachten«, mutmaßte einst Helmut Qualtinger - und konnte nicht ahnen, dass heutzutage schon im September die ersten Schokoladen-Weihnachtsmänner und Lebkuchen im Supermarkt den Weihnachtsstress ankündigen. Und weil die »besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr schon manchen um die Besinnung gebracht« haben, wie es Joachim Ringelnatz dezent formulierte, gibt es wunderbar hinterhältige und bitterböse Weihnachtskatastrophen-Geschichten, von denen die besten in diesem Band versammelt sind. Überstehen ist alles - wobei die lesende Schadenfreude sehr zur Entspannung beitragen kann. Daniel Glattauer, Martin Suter, Axel Hacke, David Sedaris und Heinrich Böll erzählen von Pleiten, Pech und dürftig versilberten Weihnachtstannen.

A propos de l'auteur










Zu wenig Lametta, dafür heftige Weihnachtskatastrophen, bunt verpackte Fehltritte, ohrenbetäubender Misstöne, wundersame Nervenzusammenbrüche, von der instabilen Tanne ganz zu schweigen. So unheilig kann das Fest der Feste sein.

Détails du produit

Collaboration Joseph Herberger (Editeur)
Edition Jung und Jung
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 16.09.2025
 
EAN 9783990274354
ISBN 978-3-99027-435-4
Pages 192
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Anthologies

Weihnachten, Lachen, Anthologie, Heinrich Böll, Weihnachtsmuffel, grinch, Axel Hacke, martin suter, Daniel Glattauer, David Sedaris

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.