En savoir plus
In den letzten anderthalb Jahrzenten sind immer wieder neue Manuskripte, Anmerkungen und Kommentare aus der Feder Tolkiens aufgetaucht. Auch die Tolkien-Forschung hat neue Erkenntnisse gewonnen. All dies ist nun in die Überarbeitung des GROSSEN ELBISCH BUCHES geflossen, verfasst von einem der führenden Tolkien-Experten Deutschlands. Es gibt neue, erweiterte Regeln zur Grammatik und Elbenschrift und der geheimnisvollen Sprache der Zwerge und zahlreiche neue Vokabeln, zudem 50 neu erstellte Abbildungen und Schautafeln zum besseren Verständnis. Ein unverzichtbares Handbuch für alle Tolkien-Fans und alle, die sich für Sprachkunst und Fantasy interessieren.
A propos de l'auteur
Helmut W. Pesch studierte Anglistik, Kunstgeschichte und Klassische Archäologie in Köln und Glasgow und schrieb die erste deutschsprachige Dissertation über Fantasy-Literatur. Als Linguist und Literaturwissenschaftler hat er sich vor allem mit dem Werk von J.R.R. Tolkien und seinen erfundenen Sprachen beschäftigt und gilt als einer der profiliertesten Tolkien-Kenner Deutschlands. Seine Bücher über »Elbisch« wurden in Deutschland zu Bestsellern. Er liebt Bücher, Schottland und Malt Whisky und lebt am Rande von Köln. Mehr unter: www.helmutwpesch.de
Résumé
In den letzten anderthalb Jahrzenten sind immer wieder neue Manuskripte, Anmerkungen und Kommentare aus der Feder Tolkiens aufgetaucht. Auch die Tolkien-Forschung hat neue Erkenntnisse gewonnen. All dies ist nun in die Überarbeitung des GROSSEN ELBISCH BUCHES geflossen, verfasst von einem der führenden Tolkien-Experten Deutschlands. Es gibt neue, erweiterte Regeln zur Grammatik und Elbenschrift und der geheimnisvollen Sprache der Zwerge und zahlreiche neue Vokabeln, zudem 50 neu erstellte Abbildungen und Schautafeln zum besseren Verständnis. Ein unverzichtbares Handbuch für alle Tolkien-Fans und alle, die sich für Sprachkunst und Fantasy interessieren.
Préface
Der Bestseller in Neuauflage für 2025 - komplett überarbeitet