Description
Détails du produit
| Auteurs | Anastasia Zampounidis |
| Edition | Edition Michael Fischer |
| Langues | Allemand |
| Format d'édition | Livre Relié |
| Sortie | 24.09.2025 |
| EAN | 9783745928150 |
| ISBN | 978-3-7459-2815-0 |
| Pages | 224 |
| Dimensions | 208 mm x 26 mm x 242 mm |
| Poids | 1068 g |
| Catégories |
Livres de conseils
> Santé
> Alimentation
Wechseljahre, Gesundheitsratgeber, gesunde Rezepte, zuckerfrei, Ernährungsratgeber, ernährungstipps, In Bezug auf das höhere Erwachsenenalter / das hohe Alter, optimieren, Menopause, Selfcare, Wechseljahresbeschwerden, KLIMAKTERIUM, Themen, die sich speziell an Frauen und/oder Mädchen richten, Kochen: spezielle Ernährung, Unverträglichkeiten, Antonia Zampounidis |
Commentaires des clients
-
Tolles Konzept
Wir haben zuhause einige der Kochbücher von Anastasia Zampouidis und habe dieses Buch für meine Freundin genommen. Ich finde das Prinzip des Kochbuches aber ebenfalls sehr interessant.
Auch wenn die Wechseljahre bei ihr noch etwas dauern, finde ich, bietet dieses Buch nicht nur tolle Rezepte, sondern nimmt auch ein wenig die Angst vor dieser Phase.
Es gibt viele abwechslungsreiche Rezepte, die man auch außerhalb der Wechseljahre gut machen kann.
Anastasia Zampouidis erzählt authentisch und offen wie man die heiße Phase übersteht. Man wird aufgeklärt und erfährt sie viel darüber was im Körper abgeht. Es gibt zudem tolle Tipps zu Ernährung und Wohlbefinden.
Ich finde es sehr praktisch, dass es sehr informativ ist und man viel über den Körper erfährt und nebenbei tolle abgestimmte Rezepte hat -
Mit leckeren Rezepten durch die Wechseljahre
„Wechseljahre“ ist für mich ein Begriff, welchen ich mit vielem unschönen wie zum Beispiel Hitzewallungen verbinde, doch es gibt noch mehr was man darüber als Frau wissen sollte.Die Autorin Anastasia Zampounidis zeigt in ihrem Buch Hot Stuff, dass es viele Möglichkeiten gibt um diesen Abschnitt angenehmer zu gestalten. Viel Wissen rund um das Thema und Hilfreiche Tipps gibt es alles in diesem Buch. Was hilft dem Körper um mit dies und jenem besser klarzukommen? Auf diese Frage bekommt man hier gut verständliche Antworten und die passenden Illustrationen tragen dazu bei das Buch gerne immer wieder aufs Neue durchzulesen.Vor allem bin ich von den Rezepten begeistert und werde bestimmt noch viele ausprobieren. Habe mir bereits den Granat-Salat gemacht und diesen für lecker empfunden. Die Rezepte beinhaltet alles verschiedene von Frühstück über Getränke bis hin zu Kuchen und Snacks findet man für jede Gelegenheit das passende Rezept.
-
Entspannt durch die Wechseljahre
"Hot Stuff" von Anastasia Zampounidis verspricht, entspannt durch die Wechseljahre zu kommen. Die Autorin lebt seit knapp 20 Jahren zuckerfrei und ist eine Expertin auf diesem Gebiet.
Wie in ihren anderen Büchern auch, kommen vor den gut aufgelisteten Rezepten viele Ratschläge. In dem Vorwort macht sie deutlich, warum die Wechseljahre ein Herzensthema von ihr sind. Die Tipps, die dann folgen, sind eher oberflächlich (Sauna, Trampolinspringen etc.), aber mit guten Begründungen unterlegt. An dieser Stelle fehlt mir der wissenschaftliche oder ärztliche Bezug. Lediglich ein Interview mit einer Heilpraktikerin und Pyhtotherapeutin (Kräuterkunde), wie Anastasia sich ebenfalls nennen darf, ist abgelichtet.
Ungewöhnlich ist das Hardcover, das sehr hochwertig aussieht und glänzende Buchseiten hat.
Es liegt also gut in der Hand und die Seiten fallen nicht wie bei den anderen Taschenbüchern nach einiger Zeit heraus.
Die Rezepte sind chronologisch nach Frühstück, Hauptspeisen und Desserts aufgelistet, wobei ich mich besonders über die Mousse au Chocolat, die Hanfwaffeln und die Nussecken freue. Diese Rezepte habe ich lange Zeit in den vorherigen Exemplaren vermisst, denn sie sind einfach nur köstlich! Zudem gibt es immer gute Erklärungen, wie die einzelnen Zutaten den Hormonhaushalt oder auf andere Weise positiv beeinflussen.
Fazit: Wieder einmal ein schönes Buch über ein Tabuthema, mit dem sich frau auf kurze oder lange Sicht befassen muss.
Es fehlt etwas an Expertise, aber die Rezepte sind wie immer toll. -
Informationen und Rezepte
Das Cover ist nicht so mein Geschmack, ich mag es nicht, wenn sich Autor:innen ablichten.
Das Thema Wechseljahre betrifft jede Frau irgendwann einmal, somit eine eindeutige Zielgruppe und gutes Thema. Die Autorin überzeugt hier mit viel Hintergrundwissen, welches sie sich selbst erarbeitet und ausprobiert hat, kombiniert mit tollen Rezeptideen.
Der Schreibstil ist absolut gelungen - Anastasia erzählt ehrlich und offen, wie sie ihr Leben verändert hat. Sie hat erkannt, dass Zucker ihr nicht gut tut. Mit viel Mut und Willen hat sie beschlossen: Kein Zucker mehr!
Beim Lesen hatte ich oft das Gefühl, mit einer guten Freundin zu sprechen. Anastasia schreibt mit viel Gefühl. Man spürt: Sie meint es ernst – und sie möchte, dass es auch anderen besser geht.
Die Rezepte finde ich sehr gelungen - einfach und gut zum Nachmachen.
Von mir gibt es eine Empfehlung - ich fand das Buch als sehr inspirierend.
-
Selbst erschlossenes Hintergrundwissen trifft Gemüseküche
Ein sehr schön aufgemachtes Buch, durch viele farbige Bilder und großzügige Anordnung der Texte.
Im Buch tauchen immer wieder Zitate von älteren prominenten Frauen auf, mit teils starken Aussagen. Die einzelnen Phasen der Wechseljahre werden erklärt und auch eine Übersicht der Symptome findet sich darin.
Zwischendurch findet man auch immer wieder Bilder von Anastasia, die stets sympathisch und fröhlich wirkt. Einzelne Obst- und Gemüsesorten werden erklärt im Zusammenhang mit der Frauengesundheit.
Außerdem gibt es ein Interview von einer Phytotherapeutin – ein medizinischer Hintergrund fehlt dem Buch allerdings.
Die Bausteine Ernährung, inkl. Fasten und Nährstoffe, sowie Schlaf, Trinken und Bewegung werden beleuchtet. Teilweise war mir das Buch hier aber zu oberflächlich. Bei dem Omega-3/6-Verhältnis hätte ich es auch sinnvoll gefunden, auf Fisch- oder Algenöle hinzuweisen, statt nur auf die Handvoll Nüsse, wo doch die Autorin selbst auch Algenkapseln einnimmt.
Die Rezepte sind aufgeteilt in Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Desserts und Getränke.
Leider sind keine Nährwertangaben enthalten. Es wird viel mit Tofu und pflanzlicher Milch gearbeitet. Die Rezepte klingen großteils machbar (ab und an sind auch mal Zutaten dabei, die man nur aus dem Reformhaus bekommt, aber eher selten).
Die Rezepte lesen sich gesund, aber es ist auch viel Soulfood dabei (Pumpkin Latte, Nussecken, Schokomousse etc.) und manche Rezepte klingen sehr exotisch, wie die Gemüsepizza mit Schokostückchen. Das muss ich noch unbedingt nachkochen. Die Rezepte sind sehr gemüselastig, Fleisch und Fisch finden nicht statt. Anastasia erklärt, dass sie statt Fisch (persönliche Abneigung?) lieber auf Algenkapseln zurückgreift und Fleisch sollte man eher meiden. Mir gefällt, dass sehr viel mit Gewürzen gearbeitet wird und die Rezepte geben wieder neuen Input.
Écris un commentaire
Super ou nul ? Donne ton propre avis.