Fr. 22.50

Potenziale künstlicher Intelligenz im Unternehmenskontext - Analyse der Anwendung in ausgewählten Branchen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

In der künstlichen Intelligenz (kurz KI) konnten in den vergangenen Jahren weitreichende Fortschritte erzielt werden. Durch die Untersuchung von Unternehmen in unterschiedlichen Branchen werden Muster und typische Anwendungsweisen von KI identifiziert, wodurch die Ableitung von sowohl branchenspezifischen als auch allgemeinen, branchenübergreifenden Ansätzen bzw. Handlungsempfehlungen möglich wird.

Table des matières

Einführung.- Theoretische Fundierung.- Methodologie.- Forschungsergebnisse.- Interpretation und Handlungsempfehlungen.

A propos de l'auteur

Felix Dühr (M.Sc.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für BWL, insb. Innovationsmanagement, an der Universität Bamberg. 
Prof. Dr. Michael Broens ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der IU Internationale Hochschule im Fernstudium. 
Prof. Dr. Mirko Bendig ist Professor für Innovations- und International Management an der IU Internationale Hochschule im Fernstudium.

Résumé

In der künstlichen Intelligenz (kurz KI) konnten in den vergangenen Jahren weitreichende Fortschritte erzielt werden. Durch die Untersuchung von Unternehmen in unterschiedlichen Branchen werden Muster und typische Anwendungsweisen von KI identifiziert, wodurch die Ableitung von sowohl branchenspezifischen als auch allgemeinen, branchenübergreifenden Ansätzen bzw. Handlungsempfehlungen möglich wird.

Détails du produit

Auteurs Mirko Bendig, Michael Broens, Felix Dühr
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 29.06.2025
 
EAN 9783658483692
ISBN 978-3-658-48369-2
Pages 48
Dimensions 148 mm x 10 mm x 210 mm
Poids 96 g
Illustrations X, 48 S. 1 Abb.
Thème Essentials
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Technologie, Künstliche Intelligenz, optimieren, Kreditwirtschaft, Wertschöpfungsketten, Innovation and Technology Management, Bankenbranche

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.