Fr. 97.00

Strategische Planung der Transformation von Produktionsstandorten energieintensiver Industrieunternehmen - Dargestellt am Beispiel der Primärstahlherstellung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Yannik Graupner untersucht Fragestellungen zur Transformation energieintensiver Industrieunternehmen. Hierzu entwickelt er ein neuartiges Entscheidungsunterstützungswerkzeug zur Bewertung und Gestaltung von Transformationspfaden einzelner Produktionsstandorte. Dieses basiert auf einer Investitions- und Kostenrechnung sowie einer Ökobilanzierung, die auf einer aktivitätsanalytischen Modellierung von Produktionsprozessen aufbauen. Zur Gestaltung der Transformation, auch unter Berücksichtigung der Mechanismen des Europäischen Emissionshandels, entwickelt er ein mathematisches Optimierungsmodell.
Durch Anwendung des Entscheidungsunterstützungswerkzeugs innerhalb einer Fallstudie aus der Stahlindustrie werden Erkenntnisse hinsichtlich der Auswirkungen alternativer Produktionsverfahren sowie des Einflusses externer Rahmenbedingungen auf die Transformation gewonnen. Auf Basis dessen leitet er Handlungsempfehlungen für die Stahlindustrie und Politik ab.

Table des matières

Einleitung.- Rahmenbedingungen und Planungsaufgaben industrieller Transformation.- Stand der Forschung zur Transformation energieintensiver Industrieunternehmen.- Planungsmodell zur Transformation von Produktionsstandorten.- Fallstudie zur Transformation eines integrierten Hüttenwerks in Deutschland.- Kritische Würdigung und Ausblick.- Zusammenfassung.

A propos de l'auteur

Dr. Yannik Graupner promovierte bei Professor Dr. Thomas S. Spengler am Institut für Automobilwirtschaft und Industrielle Produktion der Technischen Universität Braunschweig. In seiner Forschung beschäftigte er sich mit der Entwicklung von Modellen zur Entscheidungsunterstützung in der Transformation energieintensiver Industrieunternehmen, insbesondere aus der Stahlindustrie.

Résumé

Yannik Graupner untersucht Fragestellungen zur Transformation energieintensiver Industrieunternehmen. Hierzu entwickelt er ein neuartiges Entscheidungsunterstützungswerkzeug zur Bewertung und Gestaltung von Transformationspfaden einzelner Produktionsstandorte. Dieses basiert auf einer Investitions- und Kostenrechnung sowie einer Ökobilanzierung, die auf einer aktivitätsanalytischen Modellierung von Produktionsprozessen aufbauen. Zur Gestaltung der Transformation, auch unter Berücksichtigung der Mechanismen des Europäischen Emissionshandels, entwickelt er ein mathematisches Optimierungsmodell.
Durch Anwendung des Entscheidungsunterstützungswerkzeugs innerhalb einer Fallstudie aus der Stahlindustrie werden Erkenntnisse hinsichtlich der Auswirkungen alternativer Produktionsverfahren sowie des Einflusses externer Rahmenbedingungen auf die Transformation gewonnen. Auf Basis dessen leitet er Handlungsempfehlungen für die Stahlindustrie und Politik ab.

Détails du produit

Auteurs Yannik Graupner
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 23.06.2025
 
EAN 9783658483531
ISBN 978-3-658-48353-1
Pages 218
Dimensions 148 mm x 14 mm x 210 mm
Poids 326 g
Illustrations XXX, 218 S. 36 Abb.
Thème Produktion und Logistik
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Politique et économie

Transformation, Kapazitätsplanung, Dekarbonisierung, Energy System Transformation, Europäischer Emissionshandel, Energieintensive Industrien, Primärstahlherstellung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.