Fr. 40.90

Apple in China - Von der Werkbank zum Würgegriff - wie sich der iPhone-Konzern in eine gefährliche Abhängigkeit begeben hat

Allemand · Livre de poche

Paraît le 27.11.2025

Description

En savoir plus

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen ... nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

A propos de l'auteur










Patrick McGeeist Journalist mit Schwerpunkt auf Umwälzungen in der Technologie und Entwicklungen in den Lieferketten. Nach seiner Zeit als Reporter beim Wall Street Journal war er von 2019 bis 2023 für die Apple-Berichterstattung bei der Financial Times zuständig, wofür er mit dem San Francisco Press Club Award ausgezeichnet wurde.  


Résumé

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Détails du produit

Auteurs Patrick McGee
Collaboration Irene Fried (Traduction)
Edition Börsenmedien
 
Titre original Apple in China (Patrick McGee)
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 27.11.2025
 
EAN 9783689320416
ISBN 978-3-689-32041-6
Pages 520
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie

Technologie, Elektronik, Apple, China, Dominanz, Peking, Lieferkette, Arbeitskräfte, Supermacht, Chip, Autoritärer Staat, Internationaler Handel und Gewerbe, Vorherrschaft, Produktionsverlagerung, Elektronikfertigung, Patrick McGee, Apple in China

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.