Fr. 138.00

Dopplersonographie in Geburtshilfe und Gynäkologie

Allemand · Livre Relié

En réédition, pas disponible actuellement

Description

En savoir plus

Die vollständig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage dieses Buchs stellt erneut einen bewährten Leitfaden für die Praxis dar. Erfahrene Fachkräfte erhalten ein unentbehrliches Nachschlagewerk. Für alle Personen, die die Dopplersonographie erlernen, bietet es wertvolle Unterstützung:

  • Tricks zur Schallkopfpositionierung, Geräteeinstellung und optimalen Darstellung
  • Hinweise auf mögliche Fehlerquellen
  • Antworten auf schwierige klinische Fragestellungen
  • Lösungen zu außergewöhnlichen Situationen im Praxisalltag
  • Geeignet zur Vorbereitung für die Prüfung für die KV Zulassung
Dargestellt sind die diagnostischen und klinischen Einsatzmöglichkeiten in Pränatal- und Geburtsmedizin, fetaler Echokardiographie, Gynäkologie und Mammadiagnostik sowie der Reproduktionsmedizin. Viele exzellente Farbabbildungen tragen zum optimalen Verständnis des Gelesenen bei.
Neu in dieser Auflage sind die Kapitel "Dopplersonographie bei mütterlichem Diabetes mellitus" und "Dopplersonographie im Niedrigrisiko-Kollektiv".
 
Die Herausgebenden:
Prof. Horst Steiner, Praxis für Frauenheilkunde und Pränataldiagnostik, Salzburg
Prof. Dr. Bettina Kuschel, Leiterin Sektion für Geburtshilfe und Perinatalmedizin, Klinikum rechts der Isar, München
 

Table des matières

Grundlagen.- Morphologie, Physiologie und Pathologie des maternoplazentaren, fetoplazentaren und fetalen Kreislaufs.- Physikalische und technische Grundlagen der Dopplersonographie.- Analyse des Blutflussmuster.- Technik der Dopplersonografie in der Geburtshilfe und Pränatalmedizin.- Normale Flussmuster in den uteroplazentaren und fetalen Gefäßen.- Fehlerquellen und Reproduzierbarkeit.- Sicherheitsaspekte.- Diagnostischer und klinischer Einsatz der Dopplersonographie in der Geburtsmedizin.- Der SGA/FGR-Fetus (early und late onset)  die intrauterine Wachstumsrestriktion.- Plazentationsstörungen und feto-maternale Erkrankungen.- Zerebrale Durchblutung und dopplersonographische Befunde.- Mehrlingsschwangerschaften und Dopplersonographie.- Dopplersonographie im 1. Trimenon.- Dopplersonographie am Termin und bei Übertragung.- Fetale Anämie.-Dopplersonographie des venösen fetalen Kreislaufsystems.- Farbdopplersonographie in der Diagnostik von fetalen Fehlbildungen.- Dopplersonographie bei mütterlichem Diabetes mellitus.-Wertigkeit der Dopplersonographie im Vergleich zu anderen Überwachungsverfahren.- Dopplersonographie im Niedrigrisiko-Kollektiv.- Wertigkeit der Dopplersonographie im Vergleich zu anderen Überwachungsverfahren.- Dopplersonographie am fetalen Herzen.- Normale Flussmuster am fetalen Herzen.- Evaluierung des Cardiac Output und der kardialen Dekompensation.-  Dopplerechokardiographie bei fetalen Arrhythmien.- Farbdopplersonographie bei fetalen Herzfehlern.-  Dopplersonographie in der Gynäkologie.- Blutversorgung, Physiologie und Neoangiogenese des inneren Genitales.- Untersuchungsgang, Normalbefunde und Fehlerquellen in der gynäkologischen Dopplersonographie.- Diagnostischer Einsatz bei Adnextumoren.- Diagnostischer Einsatz bei anderen gynäkologischen Erkrankungen.- Dopplersonographie in der Reproduktionsmedizin.- Dopplersonographie in der Reproduktionsmedizin.- Dopplersonographie in der Mammadiagnostik.- Dopplersonographie in der Mammadiagnostik.

A propos de l'auteur

Prof. Horst Steiner, Praxis für Frauenheilkunde und Pränataldiagnostik, Salzburg
Prof. Dr. Bettina Kuschel, Leiterin Sektion für Geburtshilfe und Perinatalmedizin, Klinikum rechts der Isar, München

Résumé

Die vollständig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage dieses Buchs stellt erneut einen bewährten Leitfaden für die Praxis dar. Erfahrene Fachkräfte erhalten ein unentbehrliches Nachschlagewerk. Für alle Personen, die die Dopplersonographie erlernen, bietet es wertvolle Unterstützung:

  • Tricks zur Schallkopfpositionierung, Geräteeinstellung und optimalen Darstellung
  • Hinweise auf mögliche Fehlerquellen
  • Antworten auf schwierige klinische Fragestellungen
  • Lösungen zu außergewöhnlichen Situationen im Praxisalltag
  • Geeignet zur Vorbereitung für die Prüfung für die KV Zulassung
Dargestellt sind die diagnostischen und klinischen Einsatzmöglichkeiten in Pränatal- und Geburtsmedizin, fetaler Echokardiographie, Gynäkologie und Mammadiagnostik sowie der Reproduktionsmedizin. Viele exzellente Farbabbildungen tragen zum optimalen Verständnis des Gelesenen bei.
Neu in dieser Auflage sind die Kapitel "Dopplersonographie bei mütterlichem Diabetes mellitus" und "Dopplersonographie im Niedrigrisiko-Kollektiv".
 
Die Herausgebenden:
Prof. Horst Steiner, Praxis für Frauenheilkunde und Pränataldiagnostik, Salzburg
Prof. Dr. Bettina Kuschel, Leiterin Sektion für Geburtshilfe und Perinatalmedizin, Klinikum rechts der Isar, München
 

Détails du produit

Collaboration Kuschel (Editeur), Bettina Kuschel (Editeur), Horst Steiner (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.10.2025
 
EAN 9783662713952
ISBN 978-3-662-71395-2
Pages 459
Illustrations III, 459 S. 274 Abb., 229 Abb. in Farbe.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Général, dictionnaires

Ultraschall, Gynäkologie und Geburtshilfe, Hebamme, Geburtshilfe, Geburtsmedizin, Pränatalmedizin, Farbdoppler, ULTRASONOGRAPHY, Gynecology, MAMMADIAGNOSTIK, Midwifery, Ultrasonics, Referenzkurven, Fetale Echokardiographie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.