Description
Détails du produit
| Auteurs | Marie Luise Ritter |
| Edition | Piper |
| Langues | Allemand |
| Format d'édition | Livre de poche |
| Sortie | 01.08.2025 |
| EAN | 9783492065979 |
| ISBN | 978-3-492-06597-9 |
| Pages | 240 |
| Dimensions | 134 mm x 30 mm x 204 mm |
| Poids | 298 g |
| Catégories |
Littérature spécialisée
> Psychologie, ésotérique, spiritualité, anthroposophie
> Psychologie appliquée
Paris, Heimat, wohlfühlen, Zuhause, zu Hause, Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps, Fernweh, SELF-HELP / General, entdecken, Lebensveränderung, daheim, Leben im Ausland, Umzug, Heimweh, Wohlfühlort, im Ausland arbeiten, im Ausland leben, in Paris leben, Gefühl von Heimat, Ins Ausland ziehen, Sich ein Zuhause machen, sich zu Hause fühlen, Wo komme ich her?, Wie will ich leben?, Gefühl von Zuhause, Wo will ich leben? |
Commentaires des clients
-
Eine Reise durch Paris zwischen Sehnsucht und Ankommen
Beim Lesen von „Die Suche nach Zuhause“ hatte ich oft das Gefühl, direkt mit ihr an einem kleinen Pariser Café-Tisch zu sitzen. Sie beschreibt sehr nachvollziehbar diese Zerrissenheit, die man in den Zwanzigern oder frühen Dreißigern spüren kann – wenn vieles im Leben noch möglich ist, aber die großen Fragen wie „Wo gehöre ich hin?“ und „Was möchte ich aus meinem Leben machen?“ unbeantwortet bleiben. Gerade wenn man selbst in einer ähnlichen Lebensphase steckt, hilft es, die eigenen diffusen Gedanken in ihren klaren Worten wiederzufinden. Besonders gelungen finde ich, wie sie die Atmosphäre von Paris einfängt. Allerdings fehlte mir manchmal ein roter Faden: Die Erlebnisse reihen sich oftmals eher lose aneinander, ohne dass eine richtige Handlung entsteht. Mir ist bewusst, dass es hier nicht um Spannung, sondern um persönliche Eindrücke geht – dennoch plätscherte manches etwas dahin. Wer jedoch Lust auf eine ruhige, nachdenkliche Parisreise im Kopf hat, für den ist dieses Buch super geeignet.
-
Poetisch und nah
Ich habe alle Bücher von Marie Luise Ritter gelesen und war auch diesmal sofort wieder eingenommen von ihrem ganz besonderen poetischen, nahen und fließenden Schreibstil. Sie schafft es wie kaum jemand sonst, Gedanken in Worte zu fassen, die man selbst oft nicht richtig greifen kann. Für mich ist sie die Stimme meiner Generation.
In Die Suche nach Zuhause begibt sie sich auf eine sehr persönliche Reise. Es ist kein Roman, kein Ratgeber, eher ein Gedankenspaziergang. Autobiografisch, reflektierend, leicht erzählerisch.
Das Buch stellt Fragen, ohne fertige Antworten geben zu wollen. Es regt an, selbst nachzudenken, zu fühlen, zu suchen. Was bedeutet Zuhause? Wo ist es? In einer Stadt, bei Menschen, in Erinnerungen?
Besonders schön fand ich die Zitate und Stimmen anderer, die einfließen. Für mich war das Lesen eine gute Gelegenheit, über mein eigenes Zuhause nachzudenken.
Écris un commentaire
Super ou nul ? Donne ton propre avis.