Fr. 20.50

"Ein kurzes intensives Fest". Paula Modersohn-Becker. Eine Biographie - Pionierin der Moderne - ihr Leben, ihre Kunst, ihr Vermächtnis

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Aufbruch in die Moderne
Paula Modersohn-Becker revolutionierte die Kunstwelt mit ihrer unverwechselbaren Ausdruckskraft und gilt als eine Pionierin der modernen Malerei. Rainer Stamm zeichnet das faszinierende Porträt der bahnbrechenden Künstlerin und beleuchtet ihr kurzes, leidenschaftliches Leben zwischen Worpswede und Paris: ihre künstlerischen Kämpfe, ihre radikalen Visionen und ihren Mut, Konventionen zu brechen. So entsteht das Bild einer Frau, die ihrer Zeit weit voraus war und bis heute Generationen von Künstler:innen inspiriert.

  • Die Biografie einer Jahrhundertkünstlerin
  • 150. Geburtstag von Paula Modersohn-Becker am 8. Februar 2026
  • Verfasst vom Modersohn-Becker-Kenner Rainer Stamm

A propos de l'auteur










Rainer Stamm, geb. 1967, leitete von 2000 bis 2010 die Museen Böttcherstraße mit dem Paula Modersohn-Becker-Museum in Bremen. Sodann übernahm er die Leitung des Landesmuseums Kunst & Kultur Oldenburg, wo er rund 80 Ausstellungen verantwortete. Seit 2024 leitet er das Osthaus Museum, in dem 1913 eine der ersten Einzelausstellungen Paula Modersohn-Beckers gezeigt wurde und den Fachbereich Museen und Archive der Stadt Hagen.

Résumé

Aufbruch in die Moderne
Paula Modersohn-Becker revolutionierte die Kunstwelt mit ihrer unverwechselbaren Ausdruckskraft und gilt als eine Pionierin der modernen Malerei. Rainer Stamm zeichnet das faszinierende Porträt der bahnbrechenden Künstlerin und beleuchtet ihr kurzes, leidenschaftliches Leben zwischen Worpswede und Paris: ihre künstlerischen Kämpfe, ihre radikalen Visionen und ihren Mut, Konventionen zu brechen. So entsteht das Bild einer Frau, die ihrer Zeit weit voraus war und bis heute Generationen von Künstler:innen inspiriert.

  • Die Biografie einer Jahrhundertkünstlerin
  • 150. Geburtstag von Paula Modersohn-Becker am 8. Februar 2026
  • Verfasst vom Modersohn-Becker-Kenner Rainer Stamm

Détails du produit

Auteurs Rainer Stamm
Edition Reclam, Ditzingen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 09.07.2025
 
EAN 9783150207208
ISBN 978-3-15-020720-8
Pages 272
Dimensions 120 mm x 19 mm x 190 mm
Poids 281 g
Illustrations 16 Farbfotos, 16 SW-Fotos
Thème Reclam Taschenbuch
Catégories Littérature spécialisée > Art, littérature > Biographies, autobiographies

Leben, Kunst, Expressionismus, Paris, Gemälde, Worpswede, Dresden, Fin de Siècle, Biografien: Kunst und Unterhaltung, Künstlerinnen, Biografien, Bremen, moderne Malerei, Jahrhundertwende, Malerin, Heinrich Vogeler, Rainer Maria Rilke, Porträts, Frauenschicksale, Künstlerkolonie, Künstlerbiografien, Malerinnen, Frauen in der Kunst, Fritz Mackensen, Künstlerkolonie Worpswede, Otto Modersohn, Clara Westhoff, Teufelsmoor, Künstlerporträts, Fritz Overbeck, Hans am Ende, Pionierin der Moderne, künstlerinnen der moderne, Frauen in der Kunstgeschichte, kunstgeschichte weiblich erzählt, Worpsweder Kunstbewegung, biografie über paula modersohn-becker, pionierin der modernen malerei, Carl Hauptmann, Deutsche Impressionistinnen, Künstlerinnenbewegung, Deutsche Künstlerinnen, Wegbereiterin der modernen Kunst, modersohn-becker leben und werk, Frauen in der Avantgarde, worpswede kunstbewegung, Kunstgeschichte Biografie, kunst und frauenbewegung, expressionismus künstlerinnen, frauenporträts in der kunst, weibliche kunstgeschichte entdecken, künstlerinnen um 1900, Malerinnen des 20. Jahrhunderts

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.