Fr. 140.00

Die lebzeitige Zuwendung von Grundstücken an Nachkommen - im Spannungsfeld zwischen den entgeltlichen und den unentgeltlichen Rechtsgeschäften unter besonderer Berücksichtigung des Kaufpreisdarlehens und der gemischten Schenkung im Obligationen-, Güter- und Erbrecht

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus










Die lebzeitige Zuwendung von Grundstücken an Nachkommen ist in der Praxis von grosser, stets zunehmender Bedeutung. Dabei kann die Zuwendung entgeltlich oder unentgeltlich erfolgen. Entsprechend ist der Kaufpreis sofort zu bezahlen (Kauf), später (Kaufpreisdarlehen), gar nicht (Schenkung) oder nur teilweise (gemischte Schenkung) - allenfalls in Kombination mit anderen Rechtsinstituten oder unter späterer Umwandlung ins Gegenteil. Abhängig davon ergeben sich für sämtliche Beteiligten unterschiedliche Rechtsfolgen, namentlich im Obligationen-, Güter- und Erbrecht. Die vorliegende Arbeit erörtert diese Rechtsfolgen und liefert Antworten zu umstrittenen oder bisher kaum behandelten Rechtsfragen. Dergestalt dient sie als umfassende Praxisgrundlage für die Rechtsgeschäftsplanung und -gestaltung, abgerundet durch Beispiele, Berechnungen und Exkurse (insbesondere zum Steuer- und Sozialversicherungsrecht).

Détails du produit

Auteurs Christian Schlumpf-van Waardenburg
Edition Stämpfli Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 13.05.2025
 
EAN 9783727203411
ISBN 978-3-7272-0341-1
Pages 472
Dimensions 155 mm x 227 mm x 28 mm
Poids 772 g
Thèmes Institut für Notariatsrecht und Notarielle Praxis, INR
Institut für Notariatsrecht und Notarielle Praxis 31
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit civil

Erbrecht, Obligationenrecht, Güterrecht

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.