Fr. 34.50

Gleiches zu Gleichem: Figurenähnlichkeit in der späthöfischen Epik - 'Flore und Blanscheflur', 'Engelhard', 'Barlaam und Josaphat', 'Wilhalm von Wenden'

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die Vorstellung, dass Gleiches sich gerne zu Gleichem geselle, ist so alt wie das menschliche Nachdenken über Beziehungen selbst und prägt auch die höfische Literatur des Mittelalters, in der insbesondere die Gleichheit des sozialen Status sowie äußerer und innerer Idealität beziehungskonstituierend wirkt. Im 13. Jahrhundert entstehen dann allerdings einige Romane, die dieses Prinzip problematisieren und hinterfragen: Weshalb ist Ähnlichkeit eine Bedingung für ideale Beziehungen? Welche Merkmalsgleichheiten sind relevant, welche nicht? Und was geschieht mit denen, die bestimmten Ähnlichkeitsnormen nicht entsprechen? Die vorliegende Studie untersucht erstmals systematisch die narrativen Inszenierungen von Ähnlichkeit in vier späthöfischen Romanen, in denen dieses elementare Beziehungsprinzip der Gleichheit ins Zentrum des Erzählens rückt und sowohl die Handlungsstruktur als auch die Figurenkonstellation maßgeblich bestimmt. Auf einen kulturhistorischen Überblick über die Grundlagen mittelalterlichen Ähnlichkeitswissens folgen vergleichende Detailanalysen von Konrad Flecks 'Flore und Blanscheflur', Rudolfs von Ems 'Barlaam und Josaphat', Konrads von Würzburg 'Engelhard' und Ulrichs von Etzenbach 'Wilhalm von Wenden'.

A propos de l'auteur

Felix Urban, University of Heidelberg, Germany.

Résumé

The notion that like prefers the company of like is characteristic of the love and friendship relationships in medieval literature. For the first time, this study takes a cultural historical approach to examine the staging of similarity in four late courtly romances, where this elemental principle of relationship is at the center of the narrative and determines the structure of action as well as the constellation of figures.

Détails du produit

Auteurs Felix Urban
Edition De Gruyter
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 16.06.2025
 
EAN 9783112215593
ISBN 978-3-11-221559-3
Pages 452
Dimensions 155 mm x 27 mm x 230 mm
Poids 680 g
Illustrations 1 b/w ill.
Thème Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte
Catégories Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Linguistique et littérature allemandes

Freundschaft, Friendship, Konrad von Würzburg, Rudolf von Ems, Figurenkonstellation, Konrad Fleck, Ulrich von Etzenbach, LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German, Rudolf vonEms, Fleck, Konrad, constellation of figures

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.