Fr. 54.90

Kapitalismus - Geschichte einer Weltrevolution | Die Welt von heute verstehen: Eine brillante Analyse der historischen Wurzeln unserer globalisierten Wirtschaft

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Kaum ein Phänomen hat die Menschheitsgeschichte der letzten Jahrhunderte so geprägt wie der Kapitalismus - wie wir leben und arbeiten, wie wir über uns und andere denken, wie wir uns politisch organisieren. Der Historiker Sven Beckert erzählt in diesem monumentalen Werk die Geschichte dieses Wirtschaftssystems über die größtmögliche Dimension von Raum und Zeit hinweg. Statt den Kapitalismus, wie lange üblich, als europäisches Exportprodukt zu betrachten, erfasst er ihn in seiner internationalen Vernetzung. Arabische Kaufleute, indische Weber und versklavte Afrikaner auf karibischen Zuckerplantagen sind in seiner Darstellung ebenso zentral wie Amsterdamer Finanziers oder Stahlindustrielle im Saarland.
Beckert hat eine Globalgeschichte des Kapitalismus für das 21. Jahrhundert vorgelegt, sein Interesse gilt neben dem enormen Wachstum, den die kapitalistische Revolution ermöglicht hat, auch den Schattenseiten unseres Wirtschaftssystems: Imperialismus und Kolonialismus, globale Ungleichheit und Ausbeutung, die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen im Zeitalter der Klimakrise. Doch bilanziert Sven Beckert nicht lediglich die Soll- und Habenrechnungen des Kapitalismus, sondern entwirft ein Gesamtbild seiner Geschichte, das uns auch erlaubt, unsere Zukunft neu zu denken.

A propos de l'auteur


Sven Beckert ist Professor für Amerikanische Geschichte an der Harvard University. Er hat Geschichte, Soziologie und Politikwissenschaften an der Universität Hamburg und der Columbia University in New York studiert. Im Jahr 2011 war er Guggenheim Fellow, 2022 wurde er in die American Academy of Arts and Sciences gewählt. Sein Buch
King Cotton
(2014) wurde mit dem Bancroft-Preis und dem Philip Taft Award ausgezeichnet und stand auf der Shortlist für den Pulitzer-Preis. «Ein Meisterstück der neuen Globalgeschichte», urteilte die
Süddeutsche Zeitung
.

Résumé

Kaum ein Phänomen hat die Menschheitsgeschichte der letzten Jahrhunderte so geprägt wie der Kapitalismus – wie wir leben und arbeiten, wie wir über uns und andere denken, wie wir uns politisch organisieren. Der Historiker Sven Beckert erzählt in diesem monumentalen Werk die Geschichte dieses Wirtschaftssystems über die größtmögliche Dimension von Raum und Zeit hinweg. Statt den Kapitalismus, wie lange üblich, als europäisches Exportprodukt zu betrachten, erfasst er ihn in seiner internationalen Vernetzung. Arabische Kaufleute, indische Weber und versklavte Afrikaner auf karibischen Zuckerplantagen sind in seiner Darstellung ebenso zentral wie Amsterdamer Finanziers oder Stahlindustrielle im Saarland.
Beckert hat eine Globalgeschichte des Kapitalismus für das 21. Jahrhundert vorgelegt, sein Interesse gilt neben dem enormen Wachstum, den die kapitalistische Revolution ermöglicht hat, auch den Schattenseiten unseres Wirtschaftssystems: Imperialismus und Kolonialismus, globale Ungleichheit und Ausbeutung, die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen im Zeitalter der Klimakrise. Doch bilanziert Sven Beckert nicht lediglich die Soll- und Habenrechnungen des Kapitalismus, sondern entwirft ein Gesamtbild seiner Geschichte, das uns auch erlaubt, unsere Zukunft neu zu denken.

Texte suppl.

Episch…Ein Werk der Gelehrsamkeit, das seinesgleichen sucht, zugleich eine Freude zu lesen - eine wahrhaft monumentale Errungenschaft.

Commentaire

Meisterhaft in Umfang und Ambition ist Sven Beckerts Buch eine schillernde globale Geschichte der Kräfte, die unsere Welt geprägt haben - und weiterhin prägen. Eine wahre Tour de Force. Peter Frankopan 20250926

Détails du produit

Auteurs Sven Beckert
Collaboration Helmut Dierlamm (Traduction), Werner Roller (Traduction), Sigrid Schmid (Traduction), Thomas Stauder (Traduction)
Edition Rowohlt, Hamburg
 
Titre original Capitalism. A Global History
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 11.11.2025
 
EAN 9783498005917
ISBN 978-3-498-00591-7
Pages 1280
Dimensions 159 mm x 52 mm x 230 mm
Poids 1358 g
Illustrations Mit ca. 270 s/w Abbildungen
Catégories Littérature spécialisée > Histoire

Kommunismus, Ökonomie, Globalisierung, Industrielle Revolution, Klimawandel, Kapitalismus, Industrie, Liberalismus, Industrialisierung, Verstehen, Imperialismus, Ausbeutung, Wohlstand, Kolonialismus und Imperialismus, Wirtschaftswunder, Ressourcen, Vernetzung, Internationale Wirtschaft, Soziale Marktwirtschaft, Kolonialismus, Karl Marx, Globalgeschichte, Wirtschafts- und Finanzkrisen, Arm und Reich, Proletariat, Rohstoffe, Welthandel, Sozialgesetze, Geschichte des Kapitalismus, Tigerstaaten, Wirtschaftsmodelle, King Cotton, Handelsströme, Weltgeschichte 21. Jahrhundert

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.