Fr. 24.50

Geschichte ist jetzt - Fragen an die Vergangenheit, die sich alle schon einmal gestellt haben

Allemand · Livre Relié

Paraît le 15.09.2025

Description

En savoir plus

Was ihr die Geschichte zu sagen hat, das muss jede Gesellschaft immer wieder neu diskutieren. Das Gespräch ist hiermit eröffnet! Bisher gibt es wenig Möglichkeiten, grundlegende Fragen zum Verhältnis von Geschichte und Gegenwart zu stellen und verständliche Antworten zu erhalten: Sind Vergleiche mit dem Nationalsozialismus erlaubt? Wann müssen Straßen umbenannt werden? Wie steht es mit den Rückgabeforderungen an Museen? Kann man aus der Geschichte lernen? U. v. m. Reinhild Kreis und Philipp Kröger schließen diese Lücke mit ihrem Buch. Renommierte Historikerinnen und Historiker geben im Gespräch Auskunft zur Entstehung unseres historischen Wissens und der Bedeutung von Geschichte für unsere Gegenwart.

A propos de l'auteur










Reinhild Kreis ist Professorin für Geschichte der Gegenwart an der Universität Siegen. Von September 2014 bis Februar 2021 war sie Akademische Rätin a. Z. am Lehrstuhl für Zeitgeschichte an der Universität Mannheim. 2019/20 vertrat sie den Lehrstuhl für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Duisburg-Essen. 2013/14 war sie Visiting Fellow in the History of Consumption am Deutschen Historischen Institut in Washington, DC. Von 2009 bis 2014 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für die Geschichte des europäisch-transatlantischen Kulturraums an der Universität Augsburg tätig, von 2006 bis 2009 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Zeitgeschichte an der LMU München.
Sie studierte Neuere und Neueste Geschichte, Bayerische Landesgeschichte und Germanistik an der LMU München und in Galway (Irland). Die Promotion erfolgte 2009 an der LMU zum Thema "Orte für Amerika. Deutsch-Amerikanische Institute und Amerikahäuser seit den 1960er Jahren" (ifa-Forschungspreis Auswärtige Kulturpolitik, Edmund Spevack Award). Ihre Habilitation erschien als "Selbermachen. Eine andere Geschichte des Konsumzeitalters".
2021 zeichnete das Land NRW ihre Forschung mit dem Rita Süßmuth-Forschungspreis für exzellente Forschung mit Geschlechterbezug aus. Sie ist Mitbegründerin des "Forum nachhaltige Wissenschaft". 
Philipp Kröger, Dr., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Geschichte der Gegenwart an der Universität Siegen. 2022 erhielt seine Doktorarbeit "Das vermessene Volk" den Förderpreis der Gesellschaft für Geschichte der Wissenschaften, der Medizin und der Technik. 


Détails du produit

Collaboration Reinhild Kreis (Editeur), Kröger (Editeur), Philipp Kröger (Editeur)
Edition WBG Academic
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 15.09.2025
 
EAN 9783534611331
ISBN 978-3-534-61133-1
Pages 176
Illustrations 15 Abb.
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Général, ouvrages de référence

Nationalsozialismus, Migration, Geschichtsunterricht, Geschichte, Denkmal, DDR, Wiedergutmachung, Anthropozän, Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Quellen, Virtual Reality, Geschichte: Theorie und Methoden, Restitution, Geschichtsbild, Geschichtsbewusstsein, auseinandersetzen, Kolonalismus

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.