Fr. 47.90

Brotbrechen - Glauben mit den Emmausjüngern

Allemand · Livre Relié

Paraît le 12.08.2025

Description

En savoir plus

Die Krise der Kirchen in Westeuropa ist begründet in einer Krise der Sprache und der Liturgie. Christen können nicht mehr nachvollziehen, was die Kirchen in den Ritualen feiern. Die deutlich abnehmende Zahl der Gottesdienstbesucher ist unübersehbar. Die aus dem Mittelalter stammende Form der lateinischen »Messe« und der damit verbundene Opfer-Gedanke ist nicht mehr mit der Lebenswelt der Menschen verbunden, sagt ihnen nichts mehr.
»Brotbrechen« in Weiterführung der Praxis Jesu war in den Gemeinden des Evangelisten Lukas und über Jahrhunderte in katholischen Kirchen des Ostens die übliche Form der »Eucharistie« (Danksagung). Die Vielfalt der Rituale in den ersten Jahrhunderten und »Brotbrechen« als Ursymbol menschlicher Gemeinschaft sollten als Chance in der aktuellen Krise verstanden werden. Dieses Buch enthält somit einen Rückblick in die Anfangs- und Frühzeit der christlichen Kirche und eine Vision für ihre Zukunft.

A propos de l'auteur

Hubert Frankemölle, Dr. theol., geb. 1939, em. Professor für Exegese des Neuen Testaments an der Universität Paderborn

Résumé

Die Krise der Kirchen in Westeuropa ist begründet in einer Krise der Sprache und der Liturgie. Christen können nicht mehr nachvollziehen, was die Kirchen in den Ritualen feiern. Die deutlich abnehmende Zahl der Gottesdienstbesucher ist unübersehbar. Die aus dem Mittelalter stammende Form der lateinischen „Messe“ und der damit verbundene Opfer-Gedanke ist nicht mehr mit der Lebenswelt der Menschen verbunden, sagt ihnen nichts mehr.
„Brotbrechen“ in Weiterführung der Praxis Jesu war in den Gemeinden des Evangelisten Lukas und über Jahrhunderte in katholischen Kirchen des Ostens die übliche Form der „Eucharistie" (Danksagung). Die Vielfalt der Rituale in den ersten Jahrhunderten und „Brotbrechen“ als Ursymbol menschlicher Gemeinschaft sollten als Chance in der aktuellen Krise verstanden werden. Dieses Buch enthält somit einen Rückblick in die Anfangs- und Frühzeit der christlichen Kirche und eine Vision für ihre Zukunft.

Détails du produit

Auteurs Hubert Frankemölle
Edition Herder, Freiburg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 12.08.2025
 
EAN 9783451024962
ISBN 978-3-451-02496-2
Pages 416
Dimensions 144 mm x 32 mm x 218 mm
Poids 634 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Christianisme

Christlich-jüdischer Dialog, Abendmahl, Orientieren, Kritik und Exegese heiliger Texte, Paulus, Lukasevangelium, Kirchenkrise, Christentum, Frühes, Zukunft der Kirche, Gottesdienst, Riten und Zeremonien und Rituale, Frühjudentum, Brotbrechen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.