Fr. 179.00

Die Wahrheit wird euch frei machen - Argentinien 1976: Der Vatikan und die Bischöfe im Angesicht des Staatsterrorismus

Allemand · Livre Relié

Paraît le 19.05.2026

Description

En savoir plus

Das dreiteilige Werk »Die Wahrheit wird euch frei machen« der argentinischen Bischofskonferenz analysiert erstmals umfassend die kirchliche Mitverantwortung während der Militärdiktatur (1976-1983). Mit exklusivem Archivzugang zu vatikanischen und bischöflichen Dokumenten enthüllt es institutionelle Versäumnisse, theologische Rechtfertigungen von Gewalt und Beteiligung an illegalen Adoptionen. Als Meilenstein kirchlicher Selbstkritik setzt das Projekt durch seine transparente Aufarbeitung einen globalen Maßstab für den Umgang von Institutionen mit historischer Schuld. Eine notwendige, ausstehende und innovative Forschung zur Kirche in der zeitgenössischen argentinischen Geschichte.

  • Band 1: Der Terror 
  • Band 2: Das Drama 
  • Band 3: Die Schuldweisung 

A propos de l'auteur

Federico Tavelli, geboren 1976 in Buenos Aires in Argentinien, ist Privatdozent für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und an der Universidad Católica Argentina. Co-Projektleiter, Mitherausgeber und Co-Autor von: Carlos Galli, Juan Durán, Luis Liberti und Federico Tavelli (Hg.), La verdad los hará libres (Die Wahrheit wird euch frei machen), 3 Bände, Buenos Aires, 2023: Band 1: La Iglesia católica en la espiral de violencia en la Argentina 1966–1983; Band 2: La Conferencia Episcopal Argentina y la Santa Sede frente al terrorismo de estado 1976–1983; Band 3: Interpretaciones sobre la implicación de la Iglesia católica en los procesos de violencia (im Erscheinen, November 2023)

Résumé


Das dreiteilige Werk »Die Wahrheit wird euch frei machen« der argentinischen Bischofskonferenz analysiert erstmals umfassend die kirchliche Mitverantwortung während der Militärdiktatur (1976–1983). Mit exklusivem Archivzugang zu vatikanischen und bischöflichen Dokumenten enthüllt es institutionelle Versäumnisse, theologische Rechtfertigungen von Gewalt und Beteiligung an illegalen Adoptionen. Als Meilenstein kirchlicher Selbstkritik setzt das Projekt durch seine transparente Aufarbeitung einen globalen Maßstab für den Umgang von Institutionen mit historischer Schuld. Eine notwendige, ausstehende und innovative Forschung zur Kirche in der zeitgenössischen argentinischen Geschichte.


  • Band 1: Der Terror 
  • Band 2: Das Drama 
  • Band 3: Die Schuldweisung 

Détails du produit

Collaboration Juan Durán (Editeur), Juan Durán u a (Editeur), Carlos Galli (Editeur), Luis Liberti (Editeur), Federico Tavelli (Editeur), Rebecca Sack (Traduction), Federico Tavelli (Traduction)
Edition Herder, Freiburg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 19.05.2026
 
EAN 9783451603914
ISBN 978-3-451-60391-4
Pages 1264
Illustrations 20 Abb.
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Religions chrétiennes

Katholische Kirche, Terror, Diktatur, Argentinien, Militärdiktatur, Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Politisches System: Totalitarismus und Diktatur, Staatsterrorismus, Aufarbeitung der Vergangenheit, auseinandersetzen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.