Fr. 11.90

Die Weisheit der Berge. Ursprung und Grundlagen des Buddhismus - Sechs klassische Essays vom Zen-Lehrer der Hippie-Generation

Allemand · Livre Relié

Paraît le 10.11.2025

Description

En savoir plus

Alan Watts ist Kult

Der Buddhismus verdankt seine Popularität in der westlichen Welt unter anderem Lehrern wie dem britischen Religionsphilosophen Alan Watts. Vor allem mit seinen Radiosendungen über fernöstliche Weisheit wurde Watts in den 1960er-Jahren zur Ikone der Beat- und Hippie-Bewegung. »Die Weisheit der Berge« versammelt sechs brillante Essays, in denen Watts die indischen Wurzeln des Buddhismus beleuchtet, die Unterschiede zwischen buddhistischem Denken und anderen Religionen skizziert und einen Überblick über die Vier Edlen Wahrheiten und den Achtfachen Pfad gibt.

  • »You're all God in disguise.« Essay-Sammlung vom Zen-Lehrer der Hippie-Generation
  • Religionsphilosoph Alan Watts erklärte dem Westen als einer der ersten den Buddhismus und beeinflusste maßgeblich die Rezeption fernöstlicher Weisheit
  • »'Dem Leben offen und furchtlos begegnen', so lautet das Credo von Alan Watts« WDR
  • »Buddhism, unlike Judaism and Christianity, is not frantically concerned with being good; it is concerned with being wise.« Alan Watts

A propos de l'auteur

Der britische Religionsphilosoph Alan Watts (1915–1973) ist durch seine ebenso verständlichen wie erhellenden Interpretationen östlicher Philosophie für den Westen weltweit bekannt geworden. Der Sohn eines China-Missionars war anglikanischer Priester und Dekan. Sein erstes Buch »The Spirit of Zen« veröffentlichte er 1936. 1939 emigrierte er in die USA und wirkte zu Lebzeiten vorwiegend in den Vereinigten Staaten, wo er zunächst als Priester, später als Dozent und freier Schriftsteller tätig war. Mit seiner Interpretation von Buddhismus, Daoismus und Hinduismus traf er vor allem bei der gegenkulturellen Jugendbewegung der 1960er Jahre den Nerv der Zeit und prägte deren Weltbild und Lebensstil mit. Zentralen Einfluss auf sein Denken hatte die buddhistische Philosophie des Zen. Im November 1973 verstarb er im Alter von 58 Jahren in seiner Berghütte am Mount Tamalpais, Kalifornien, USA.

Détails du produit

Auteurs Alan Watts
Collaboration Felix Mayer (Traduction)
Edition Anaconda
 
Titre original Buddhism. The Religion of No-Religion
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 10.11.2025
 
EAN 9783730615201
ISBN 978-3-7306-1520-1
Pages 144
Dimensions 125 mm x 187 mm x 16 mm
Poids 235 g
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Autres religions

Angst, Meditation, Spiritualität, Tod, Natur, Buddhismus, Philosophie, Buddha, Schöpfung, Weisheit, Seele, Erkenntnis, Inspiration, Gegenwart, Zitate, Achtsamkeit, Einführung, Standardwerk, Universum, Orientieren, Lebenssinn, Zen-Buddhismus, Hippies, buddhistische Lehre, ego, Religionslehre, Koans, Religionsphilosoph, fernöstliche Lehre, Achtfache Pfad, the way of zen, geist des zen, illusion von geld, zeit und ego

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.