Fr. 10.50

Goldener Herbst. Die schönsten Geschichten und Gedichte - "Der Herbst ist der Frühling des Winters" Henry de Tolouse-Lautrec

Allemand · Livre Relié

Paraît le 11.08.2025

Description

En savoir plus

Ein Lesebuch für die schönste Jahreszeit

Rote Blätter fallen, graue Nebel wallen, kühler weht der Wind. »Eines Morgens riechst du den Herbst«, wusste Kurt Tucholsky. »Es ist noch nicht kalt; es ist nicht windig; es hat sich eigentlich gar nichts geändert - und doch alles.« Viele Schriftstellerinnen und Schriftsteller haben die Stimmungen dieser Jahreszeit kunstvoll eingefangen. Sie sehen die Vögel fortziehen, genießen die letzten milden Sonnentage oder erkennen wehmütig, dass der Winter nicht mehr weit ist. Ein Buch voller Gedichte und Erzählstücke von Eichendorff, Rückert und Rilke, Marcel Proust, Wilhelm Busch, Lou Andreas-Salomé und anderen.

  • »Das Glänzen der Natur ist höheres Erscheinen / Wo sich der Tag mit vielen Freuden endet / Es ist das Jahr, das sich mit Pracht vollendet / Wo Früchte sich mit frohem Glanz vereinen.« Friedrich Hölderlin
  • Texte der Weltliteratur zu einer der schönsten Jahreszeiten
  • Gedichte und Erzählstücke von Eichendorff, Rückert und Rilke, Marcel Proust, Wilhelm Busch, Lou Andreas-Salomé und anderen
  • »Die Blätter fallen, fallen wie von weit,
    als welkten in den Himmeln ferne Gärten;
    sie fallen mit verneinender Gebärde.
    Und in den Nächten fällt die schwere Erde
    aus allen Sternen in die Einsamkeit.
    Wir alle fallen. Diese Hand da fällt.
    Und sieh dir andre an: es ist in allen.
    Und doch ist Einer, welcher dieses Fallen
    unendlich sanft in seinen Händen hält.«
    Rainer Maria Rilke

Résumé

Ein Lesebuch für die schönste Jahreszeit

Rote Blätter fallen, graue Nebel wallen, kühler weht der Wind. »Eines Morgens riechst du den Herbst«, wusste Kurt Tucholsky. »Es ist noch nicht kalt; es ist nicht windig; es hat sich eigentlich gar nichts geändert – und doch alles.« Viele Schriftstellerinnen und Schriftsteller haben die Stimmungen dieser Jahreszeit kunstvoll eingefangen. Sie sehen die Vögel fortziehen, genießen die letzten milden Sonnentage oder erkennen wehmütig, dass der Winter nicht mehr weit ist. Ein Buch voller Gedichte und Erzählstücke von Eichendorff, Rückert und Rilke, Marcel Proust, Wilhelm Busch, Lou Andreas-Salomé und anderen.

  • »Das Glänzen der Natur ist höheres Erscheinen / Wo sich der Tag mit vielen Freuden endet / Es ist das Jahr, das sich mit Pracht vollendet / Wo Früchte sich mit frohem Glanz vereinen.« Friedrich Hölderlin
  • Texte der Weltliteratur zu einer der schönsten Jahreszeiten
  • Gedichte und Erzählstücke von Eichendorff, Rückert und Rilke, Marcel Proust, Wilhelm Busch, Lou Andreas-Salomé und anderen
  • »Die Blätter fallen, fallen wie von weit,
    als welkten in den Himmeln ferne Gärten;
    sie fallen mit verneinender Gebärde.
    Und in den Nächten fällt die schwere Erde
    aus allen Sternen in die Einsamkeit.
    Wir alle fallen. Diese Hand da fällt.
    Und sieh dir andre an: es ist in allen.
    Und doch ist Einer, welcher dieses Fallen
    unendlich sanft in seinen Händen hält.«
    Rainer Maria Rilke

Détails du produit

Collaboration Jan Strümpel (Editeur)
Edition Anaconda
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 11.08.2025
 
EAN 9783730615560
ISBN 978-3-7306-1556-0
Pages 208
Dimensions 125 mm x 187 mm x 21 mm
Poids 294 g
Thème Die schönsten Geschichten und Gedichte
Catégories Littérature > Anthologies diverses

Jahreszeiten, Gedichte, Goethe, entspannen, Gedichtband, Mörike, Else Lasker-Schüler, Herbstgedichte, Lyrik: Anthologien (verschiedene Dichter), Gedichte Sammlung, Gedichte Klassiker, herbstgedichte klassisch, Gedichte Rilke, herbstgedichte für senioren, herbstgedichte für kinder, gedichte herbst rilke, herbstgedichte grundschule

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.