Fr. 33.50

Die geteilte Schuld - Roman

Allemand · Livre Relié

Paraît le 10.09.2025

Description

En savoir plus

»Wie Yvonne Zitzmann zwei Frauenschicksale verschränkt, ist meisterlich!« Luzia Stettler

Sind wir für alle Zeiten mit unseren Müttern verbunden?
Frankfurt an der Oder, Ende der 1970er: Für die junge Kranführerin Tina gibt es nichts Schöneres als den grenzenlosen Blick aus der Höhe. Sie träumt davon, in den neuen Wohnblöcken Platz für sich, ihren Mann Mischa und ihr Baby zu finden. Doch die Zukunft sieht anders aus. Mischa, dessen große Leidenschaft die Musik ist, kehrt 1986 nach einem Konzert im Westen nicht zurück, Tinas Welt bricht zusammen. Als die Mauer fällt, flieht sie in ein trügerisches Glück - und lässt ihr Kind allein zurück.
Jahrzehnte später, im wiedervereinigten Deutschland, nimmt eine Autorin einen ungeliebten Job bei einer Zeitung an. Sie wird schwanger, und als sie kurz nach der Geburt vom Kindesvater verlassen wird, trifft auch sie eine existenzielle Entscheidung.
Yvonne Zitzmann schreibt voller Poesie und Menschlichkeit über Schuld und die Suche nach Versöhnung - über das, was uns seit Kindertagen gefangen hält.

A propos de l'auteur

Yvonne Zitzmann wurde 1976 in Frankfurt (Oder) geboren. Nach einem Studium der Germanistik und Psychologie in Potsdam schrieb sie für verschiedene Printmedien. Seit 2010 ist sie freie Autorin und verfasst Lyrik, Prosa, Hörspiele und literarische Übersetzungen (aus dem Russischen). Ihr erster Roman »Tage des Vergessens« erhielt überragendes Presselob (»Wunderbares Romandebüt« DIE ZEIT; »Eine Entdeckung« SRF 2 Kultur). 2022 folgte der Roman »Die Füchse haben Gruben, die Vögel haben Nester«. Yvonne Zitzmann erhielt 2014 den Kunst-Förderpreis des Landes Brandenburg und war 2021 für den Uwe-Johnson-Förderpreis nominiert.

Détails du produit

Auteurs Yvonne Zitzmann
Edition BTB
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 10.09.2025
 
EAN 9783442763061
ISBN 978-3-442-76306-1
Pages 304
Dimensions 135 mm x 215 mm x 29 mm
Poids 453 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

DDR, Berlin, Ostdeutschland, deutsche Teilung, Matthias Jügler, Frankfurt an der Oder, Katja Oskamp, ca. 2020 bis ca. 2029, ca. 1980 bis ca. 1989, ca. 1970 bis ca. 1979, Anne Rabe, Charlotte gneuß, tage des vergessens

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.