Fr. 46.90

Einführung in die Wirtschaftsinformatik - Ein fallstudienbasiertes Lehrbuch

Allemand · Livre de poche

Paraît le 13.08.2026

Description

En savoir plus

Das Lehrbuch bietet eine managementorientierte Einführung in das Fach. In der 6. Auflage wurde es vollständig überarbeitet. Anhand zwei durchgängiger Fallstudien und Aufgaben mit Lösungen bietet es viele Anwendungsmöglichkeiten. Für Lehrende wird ein umfassendes Onlineangebot angeboten. Auf der Website zum Lehrbuch stehen umfangreiche E-Learning-Materialien je Lerneinheit zum Download zur Verfügung, die sich einfach in Moodle integrieren lassen.

A propos de l'auteur










Prof. Dr. Stephan Daurer ist Professor für Wirtschaftsinformatik und Studiengangsleiter für den Studiengang Data Science und Künstliche Intelligenz an der DHBW Ravensburg (Duale Hochschule Baden-Württemberg, Deutschland). Dort ist er auch Mitgründer und Leiter des Zentrums für Digitale Innovationen. Neben einem Diplom in Wirtschaftsinformatik führt er einen Master of Business Administration (MBA) von der Universität Mannheim - Mannheim Business School sowie einen Master of Business Research (MBR) von der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dort wurde er auch zum Dr. oec. publ. promoviert. Vor seiner Tätigkeit im akademischen Bereich sammelte er langjährige Berufserfahrung in verschiedenen Funktionen und Branchen. Seine Forschungsergebnisse wurden in internationalen wissenschaftlichen Zeitschriften wie dem Information Systems Journal und Decision Support Systems sowie in Tagungsbänden wissenschaftlicher Konferenzen veröffentlicht.
Prof. Dr. Christian Matt ist Ordentlicher Professor und Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik an der Universität Bern, Schweiz. Er promovierte und habilitiert sich an der Ludwig-Maximilians-Universität, München, bevor er 2016 an die Universität Bern wechselte. Er lehrt und forscht zum Einfluss der digitalen Transformation auf Organisationen und deren Wertschöpfung sowie zur verantwortungsvollen Gestaltung und Nutzung von KI-Applikationen. Seine Forschungsergebnisse wurden unter anderem in MIS Quarterly, Journal of Management Information Systems, Journal of Information Technology, Information Systems Journal, und MIS Quarterly Executive veröffentlicht. Er ist als Senior Editor mehrerer akademischer Zeitschriften sowie als Mitglied diverser Kommissionen im Kontext der digitalen Transformation tätig. Weiterhin fungiert er als Stiftungsratsvorsitzender und berät Unternehmen bei der Implementierung und Umsetzung der digitalen Transformation.
Prof. Dr. Nils Urbach ist Professor für Wirtschaftsinformatik und Digital Business sowie Direktor des Research Lab for Digital Innovation & Transformation an der Frankfurt UAS, Frankfurt am Main, Deutschland. Zudem ist er Direktor am FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement und am Institutsteil Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT sowie Mitgründer und -leiter des Fraunhofer Blockchain-Labors. In früheren beruflichen Stationen war er an der EBS Business School und der Universität Bayreuth sowie bei Accenture und Horváth & Partners tätig. Er gilt als ausgewiesener Experte im Bereich von digitalen Innovationen und deren Verankerung im organisationalen Kontext. Seine Forschungsergebnisse wurden zahlreich in internationalen Fachzeitschriften sowie in Tagungsbänden wissenschaftlicher Konferenzen veröffentlicht. Nils Urbach berät mehrere Unternehmen zu Fragestellungen der Digitalisierung und tritt regelmäßig als Redner in diesem Themenbereich auf.


Résumé

Das Lehrbuch bietet eine managementorientierte Einführung in das Fach. In der 6. Auflage wurde es vollständig überarbeitet. Anhand zwei durchgängiger Fallstudien und Aufgaben mit Lösungen bietet es viele Anwendungsmöglichkeiten. Für Lehrende wird ein umfassendes Onlineangebot angeboten. Auf der Website zum Lehrbuch stehen umfangreiche E-Learning-Materialien je Lerneinheit zum Download zur Verfügung, die sich einfach in Moodle integrieren lassen.

Détails du produit

Auteurs Stephan Daurer, Christian Matt, Nils Urbach
Edition Oldenbourg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 13.08.2026
 
EAN 9783111558110
ISBN 978-3-11-155811-0
Pages 450
Poids 500 g
Illustrations 120 b/w ill., 40 b/w tbl.
Thème De Gruyter Studium
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sciences sociales en général

Data Science, Digitale Transformation, Informationsmanagement, computer science, Geschäftsprozessmanagement, COM005000 COMPUTERS / Enterprise Applications / General, Enterprise Systems, COM039000 COMPUTERS / Management Information Systems

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.