Fr. 64.00

Analyse der Standortpräferenzen im Lebensmittelhandel und Empfehlungen für die Standortentscheidung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, den Faktor Standort im Bereich des Lebensmitteleinzelhandels zu analysieren. Aus dieser Analyse soll ein Modell erarbeitet werden, das Einzelhandelsunternehmern bei der Wahl eines Standortes unterstützen soll, indem mögliche Standorte geprüft und Empfehlungen ausgesprochen werden.

Welche Fachliteratur ist für die Frage der Standortwahl von Relevanz? Welche Rolle spielt der Standort im Lebensmitteleinzelhandel für den Erfolg des Unternehmens? Wie ist die Abhängigkeit von der Betriebsform des Unternehmens? Welche Standortfaktoren existieren und welche Rolle spielen diese bei der Wahl des Standortes? Welche Motivation haben die Konsumenten bei der Entscheidung für einen Standort? Wie können die Konsumentenpräferenzen bei der Standortwahl besser berücksichtigt werden? Welche Empfehlungen für die Standortwahl können ausgesprochen werden?

Dazu werden im zweiten und dritten Kapitel zunächst die theoretischen Grundsteine zum Thema Einzelhandel gelegt. Im zweiten Kapitel werden die aktuellen Entwicklungen der Branche aufgezeigt. Dazu wird auch auf den Begriff der Standortpolitik und schließlich auf die Formen des Handels eingegangen. Das dritte Kapitel dreht sich um die Standortpolitik des Einzelhandels. Die Theorie um den Begriff des Standortes wird erläutert und ein kleiner Überblick über die in der Literatur und Praxis existierenden Standorttheorien geboten. Schließlich endet das Kapitel mit der Theorie in Bezug auf die Standortentscheidungen im Handel. Es werden die in der Theorie gängigen Faktoren für die Standortwahl beleuchtet und es wird aufgezeigt, wie diese in der Praxis bei der Standortentscheidung eingesetzt werden.
Das vierte Kapitel beinhaltet die im Rahmen dieser Masterarbeit durchgeführte Umfrage und deren detaillierte Auswertung. Im fünften Kapitel der Arbeit werden anhand der Umfrageergebnisse Empfehlungen für den Lebensmitteleinzelhandel hinsichtlich des Standortes ausgesprochen. Es wird ein Modell erarbeitet, dass die Entscheider dabei unterstützt, die zur Wahl stehenden Standorte miteinander zu vergleichen. Das Fazit rundet die Arbeit schließlich ab.

Détails du produit

Auteurs Anonymous
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 18.02.2025
 
EAN 9783389112571
ISBN 978-3-389-11257-1
Pages 88
Dimensions 148 mm x 210 mm x 7 mm
Poids 141 g
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Economie > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.