Fr. 23.90

Prostitution in der römischen Antike. Die Stellung der Dirne in Gesellschaft und Kunst

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Antike, Sprache: Deutsch, Abstract: "Hic habitat felicitas."Hier wohnt das Glück." - Dass es Bordelle im antiken Rom gab, ist archäologisch nachgewiesen. Ein Freudenhaus, das in der Geschichtswissenschaft immer wieder heraussticht, ist das Bordell in Pompeji. Und dass Männer aller sozialen Stände sowohl weibliche als auch männliche Prostituierte aufsuchten, war eine Selbstverständlichkeit. Diese Liebesdiener waren meist Sklaven oder Freigelassene, die in Bordellen lupanaria oder in eigens dafür eingerichteten Hinterzimmern von Gaststätten für ihren Kuppler leno arbeiteten.
Diese Arbeit soll sich mit der römischen Frau beschäftigen, wobei ihre Wahrnehmung und Darstellung in ihrem sozialen Umfeld im Fokus stehen wird. Aber auch die Rahmenbedingungen unter denen sich eine römische Frau prostituierte interessieren. Im Fokus steht also die Frage: Welche Stellung hatte eine Prostituierte in der Gesellschaft? Und was unterscheidet eine Zwangsprostituierte von einer Freiwilligen? Und schlussendlich, wie werden ihre Lebenswelten in der Kunst dargestellt? Um diese Fragen beantworten zu können, werden unter anderem Bettina Stumpps "Prostitution in der römischen Antike", sowie Karl Weebers "Nachtleben im alten Rom" in Betracht genommen.

Détails du produit

Auteurs Katharina Hauptvogel
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 22.02.2025
 
EAN 9783389114056
ISBN 978-3-389-11405-6
Pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Poids 51 g
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Philosophie: de l'Antiquité à nos jours
Sciences humaines, art, musique > Philosophie > Antiquité

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.