Fr. 68.00

Digitalisierung und Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer - Entwicklung und Implementierung einer Doppelstunde zur Sensibilisierung von Schüler*innen für die Gefahren von Halluzinationen in der digitalen Welt

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










Masterarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die Rolle der Medienkompetenz im schulischen Kontext und deren Bedeutung für die kritische Auseinandersetzung mit digitalen Informationen. Im Zentrum steht die Analyse eines Unterrichtskonzepts, das Schüler*innen für die Herausforderungen der digitalen Medienwelt sensibilisieren soll. Dabei wird insbesondere der Umgang mit Fake News, Desinformationen und KI-generierten Inhalten thematisiert.

Die empirische Untersuchung basiert auf einer Unterrichtseinheit, die an einer 9. Klasse sowie einem Q1-Kurs durchgeführt wurde. Mittels Prä- und Post-Umfragen wurden die Veränderungen in der Wahrnehmung und Kompetenzentwicklung der Schülerinnen erfasst. Die Ergebnisse zeigen eine gesteigerte Medienkompetenz sowie eine erhöhte Sensibilität im Umgang mit digitalen Inhalten. Die Schüler*innen entwickeln eine kritischere Haltung gegenüber manipulativen Medien und erwerben Strategien zur Quellenbewertung.

Abschließend wird die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Integration medienpädagogischer Inhalte im Unterricht betont. Lehrkräfte sollten verstärkt auf den kritischen Umgang mit digitalen Medien vorbereiten, um Schüler*innen zu mündigen und reflektierten Mediennutzer*innen auszubilden. Die Arbeit unterstreicht, dass Medienbildung ein essenzieller Bestandteil der schulischen Bildung ist, um den Herausforderungen der digitalen Gesellschaft kompetent zu begegnen.

Détails du produit

Auteurs Michelle Wortmann
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 17.02.2025
 
EAN 9783389117675
ISBN 978-3-389-11767-5
Pages 172
Dimensions 148 mm x 210 mm x 13 mm
Poids 258 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Ecole secondaire et supérieure
Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie, didactique, méthode

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.