Fr. 46.90

Lehrbuch Soziale Arbeit mit Straffälligen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Soziale Arbeit mit straffällig gewordenen Menschen erfordert umfangreiches Wissen zu Kriminalität, Strafjustiz, Lebenslagen und Hilfesystemen. Ein spezieller fachlicher Fokus ist für all die Notlagen bedeutsam, die aus Straffälligkeit resultieren - individuelle und auf das soziale Umfeld bezogene Aspekte gilt es mit Wissen um defizitäre Lebenslagen, institutionelle und kriminalpolitische Dynamiken zu verbinden. Dieser Anforderung entsprechend führt das Lehrbuch in wesentliche Grundlagen und Aufgaben Sozialer Arbeit im Kontext von Straffälligkeit ein und will für die spezifischen Handlungsanforderungen sensibilisieren. Es erfasst die zentralen Praxisfelder der Straffälligenhilfe und stellt eine kompakte Einführung für Studierende und Berufsanfänger:innen in dieses Arbeitsfeld dar.

A propos de l'auteur










Kawamura-Reindl, Gabriele, Dipl.-Kriminologin, Dipl.-Sozialarbeiterin, von 1998 bis 2023 Professorin an der Fakultät Sozialwissenschaften an der Technischen Hochschule Georg Simon-Ohm mit den Schwerpunkten Resozialisierung, Methoden Sozialer Arbeit und Mediation.
Sabine Schneider, Jg. 1972, Dr. rer. soc. ist Professorin für Soziale Arbeit in der Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege der Hochschule Esslingen. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Professionalität Sozialer Arbeit, Beratung, Soziale Arbeit mit Straffälligen, Qualitative Sozialforschung.

Commentaire

»Fachkräfte und Studierende finden hier eine fundierte Einführung in das gewählte Arbeitsfeld.« Soziale Arbeit, 11.2015 »Das Lehrbuch ist inhaltlich und durch Übungsaufgaben sowie ausgewählte vertiefende Literaturhinweise auch didaktisch außerordentlich gut gelungen. Ihm ist eine größtmöglich Verbreitung und vor allem eine Umsetzung in Praxishandeln zu wünschen, wenn die Studierenden in die praktische Soziale Arbeit mit Straffälligen überwechseln.« Prof. em. Dr. Bernd-Rüdeger Sonnen, ZJJ, 3/2017

Détails du produit

Auteurs Christian Ghanem, Gabriele Kawamura-Reindl, Sc, Schnei, Sabine Schneider
Edition Beltz Juventa
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 18.09.2025
 
EAN 9783779989295
ISBN 978-3-7799-8929-5
Pages 390
Dimensions 152 mm x 22 mm x 231 mm
Poids 614 g
Thème Studienmodule Soziale Arbeit
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie sociale, travail social

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.