Fr. 139.00

Das Unternehmen als kulturelles Feld - Theoretische und methodologische Reflexionen am Beispiel der Fusion einer deutschen Genossenschaftsbank

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Genossenschaften sind hybride Organisationen; Fusionen krisenhafte Momente für die Belegschaft von Unternehmen. Gestützt auf einen feldtheoretischen Bezugsrahmen und daraus abgeleiteter Methodologie gelingt der Arbeit der Aufweis einer hybriden Unternehmenskultur als unterschiedlichen Habitus innerhalb der Belegschaft einer deutschen Genossenschaftsbank auf deren Grundlage sich weitreichende Handlungsempfehlungen für ein kulturbewusstes Management hybrider Organisationen im Allgemeinen und von Fusionsprozessen im Besonderen ableiten lassen. Am speziellen Beispiel einer Genossenschaftsbank entwickelt, lassen sich Methode und Ergebnisse auch auf andere Arten hybrider Organisationen übertragen und sind somit für Wissenschaft und Praxis gleichermaßen relevant.

Résumé

Genossenschaften sind hybride Organisationen; Fusionen krisenhafte Momente für die Belegschaft von Unternehmen. Gestützt auf einen feldtheoretischen Bezugsrahmen und daraus abgeleiteter Methodologie gelingt der Arbeit der Aufweis einer hybriden Unternehmenskultur als unterschiedlichen Habitus innerhalb der Belegschaft einer deutschen Genossenschaftsbank auf deren Grundlage sich weitreichende Handlungsempfehlungen für ein kulturbewusstes Management hybrider Organisationen im Allgemeinen und von Fusionsprozessen im Besonderen ableiten lassen. Am speziellen Beispiel einer Genossenschaftsbank entwickelt, lassen sich Methode und Ergebnisse auch auf andere Arten hybrider Organisationen übertragen und sind somit für Wissenschaft und Praxis gleichermaßen relevant.

Détails du produit

Auteurs Simon Micken, Simon J Micken, Simon J. Micken
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.06.2025
 
EAN 9783756024674
ISBN 978-3-7560-2467-4
Pages 434
Poids 617 g
Thème Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl I Social Economy and Common Welfare
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie privée

Führung, Unternehmenskultur, Wettbewerb, Organisation, NG-Rabatt, Bourdieu, Vektorpsychologie, Life Space

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.