Fr. 52.50

Sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Liebe

Allemand · Livre de poche

Paraît le 10.10.2025

Description

En savoir plus

Liebe - ein universeller und zugleich vieldeutiger Begriff - bewegt die Menschheit seit jeher und wird aus den unterschiedlichsten Perspektiven betrachtet: kulturell, historisch, sozial und politisch. Während sich die traditionelle Vorstellung von Liebe oft um romantische und familiäre Beziehungen dreht, zeigt dieser Sammelband, dass Liebe in einem viel weiteren Kontext existiert und untersucht werden kann. Mit Beiträgen, die soziale, kulturelle, psychologische und rechtliche Aspekte der Liebe beleuchten, bietet der Band einen umfassenden Blick auf dieses vielschichtige Phänomen. Expert:innen unterschiedlicher Disziplinen reflektieren, wie Liebe und ihre Komplexität sowohl individuelle Freiheit als auch gesellschaftliche Strukturen beeinflussen.

Table des matières

Einleitung: Liebe und die Wissenschaften.- Soziologische Zugänge zur Liebe.- Love and Freedom an Ambivalent Relationship?.- Liebesrituale.- The Change in Sexual Discourse in Muslim Traditions. A Brief Comparison between the Pre-modern and Modern Periods.- Opposites Attract or Like Attracts Like? How University Students Navigate and Construct Diversity and Inequality Categories in Dating Apps Based on Empirical Research.- Liebe, Werte, Partnerschaft: Der Verleumdungsprozess zwischen Amber Heard und Johnny Depp als Aushandlungsarena der Moral von Liebesbeziehungen.- Allerdings habe ich das Bild nicht sexuell interpretiert. Psychoanalytische Perspektiven auf Sexualmoral im Kontext von #MeToo.- Die Bedeutung von Familie im Migrationsrecht.

A propos de l'auteur

Dr. Agnieszka Satola ist Soziologin und Dozentin an der Hochschule Fulda, Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften.
 

Résumé

Liebe - ein universeller und zugleich vieldeutiger Begriff - bewegt die Menschheit seit jeher und wird aus den unterschiedlichsten Perspektiven betrachtet: kulturell, historisch, sozial und politisch. Während sich die traditionelle Vorstellung von Liebe oft um romantische und familiäre Beziehungen dreht, zeigt dieser Sammelband, dass Liebe in einem viel weiteren Kontext existiert und untersucht werden kann. Mit Beiträgen, die soziale, kulturelle, psychologische und rechtliche Aspekte der Liebe beleuchten, bietet der Band einen umfassenden Blick auf dieses vielschichtige Phänomen. Expert:innen unterschiedlicher Disziplinen reflektieren, wie Liebe und ihre Komplexität sowohl individuelle Freiheit als auch gesellschaftliche Strukturen beeinflussen.

Détails du produit

Collaboration Agnieszka Satola (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 10.10.2025
 
EAN 9783658481490
ISBN 978-3-658-48149-0
Pages 191
Illustrations IX, 191 S. 14 Abb., 13 Abb. in Farbe.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Sociologie du travail, de l'économie et de l'industrie

Liebe, Sozialpsychologie, Moral, Sexualität, Sexualmoral, Emotionen, Kulturwissenschaften, Sociology of Culture, Online-Dating, Polyamorie, Liebesbeziehungen, Social Psychology, Emotionssoziologie, Sociology of Knowledge and Discourse, Liebesdiskurse, Paarsoziologie, Beziehungskonzepte

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.