Fr. 88.00

Glücksspiel ist kein Spiel - Problematische Nutzung von Online-Glücksspielen unter Jugendlichen und jungen Menschen in Argentinien

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Nach Angaben der Beobachtungsstelle für Süchte und problematischen Konsum sind in Argentinien 30 % der Bevölkerung spielsüchtig, wobei 7 von 100 Personen als süchtig gelten. Andere internationale Studien zeigen, dass ein Erwachsener 7 Jahre braucht, um eine Spielsucht in einen problematischen Konsum umzuwandeln, ein Jugendlicher dagegen nur 2 Jahre.Dieses Problem wird durch den massiven Zugang zu neuen Technologien, durch Stereotypen von "Erfolg" in Verbindung mit schnellem Geld und durch ein gegenwärtiges Klima der Unmittelbarkeit und der Entkopplung von Anstrengungen, Fristen und Nachhaltigkeit zur Erzielung von Erfolg angeheizt.Ziel dieser nationalen Untersuchung von föderaler Tragweite war es, das Problem des Glücksspiels unter Jugendlichen und jungen Menschen sichtbarer zu machen und zu dimensionieren, die Gesellschaft zu sensibilisieren, empirische Beweise durch wissenschaftliche Methoden zu erbringen und die Gestaltung der öffentlichen Politik zu beeinflussen.Die Schlussfolgerungen, die sich daraus ergaben, haben nichts mit dem Spaß, der Erholung, dem Lachen und der geistigen Gesundheit zu tun, die alle Glücksspiele kennzeichnen. Wenn es krank macht, beunruhigt, isoliert und Angst erzeugt, ist es kein Spiel.Glücksspiel ist kein Glücksspiel und lädt dazu ein, das Wort Glücksspiel aus jeder Verbindung mit Glücksspielen zu entfernen.

A propos de l'auteur










Martín Romeo: BA in Kommunikationswissenschaften an der Universität von Buenos Aires.Constanza Alonso: BA in Politikwissenschaften an der Universität von Buenos Aires.Fernando Cabani: Hochschulabschluss in Sozialwesen an der Universität Morón.

Détails du produit

Auteurs Constanza Alonso, Fernando Cabani, Martín Romeo
Edition Verlag Unser Wissen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 18.03.2025
 
EAN 9786208753016
ISBN 9786208753016
Pages 124
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Recherche en structures sociales

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.