Fr. 30.00

Gender-Sensitivity für Schüler*innen - Geschlechterrollen und Stereotype erkennen und abbauen - Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I - mit umfangreichem Downloadmaterial

Allemand · Agrafé

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Kopiervorlagen für Lehrer und Lehrerinnen an weiterführenden Schulen, Fächer: Soziales Lernen, Ethik, Philosophie und Sozialwissenschaften, Klasse 5-10 +++Wie prägen Geschlechterstereotype unser Denken und Handeln? Dieses Unterrichtsmaterial unterstützt Ihre Schüler und Schülerinnen bei der Reflexion von Geschlechterrollen und sensibilisiert sie für den Einfluss von Geschlechterklischees. Das Heft bietet Ihnen fertige Stundenverläufe mit didaktisch-methodischen Hinweisen sowie niedrigschwellige, 2-fach differenzierte Kopiervorlagen für die Klassen 5-7 und 8-10. Anhand von Geschichten werden u. a. die folgenden Themen behandelt:stereotype Familienstrukturenstereotype Zuordnungen von Farben, Kleidung oder Spielzeugen zu Mädchen bzw. JungenZuschreibung von Fähigkeiten und Berufen aufgrund des biologischen GeschlechtsVermittlung von Geschlechterklischees in Büchern und digitalen MedienIm Download finden Sie zu allen Einheiten farbige Illustrationen für die Erstellung von Bodenbildern. Ob für eine Vertretungsstunde oder als komplette Unterrichtsreihe - mit diesem flexibel einsetzbaren und fachlich fundierten Material gestalten Sie einen gendersensiblen Unterricht, der Vorurteile abbaut und Vielfalt fördert.

Résumé

Kopiervorlagen für Lehrer und Lehrerinnen an weiterführenden Schulen, Fächer: Soziales Lernen, Ethik, Philosophie und Sozialwissenschaften, Klasse 5–8+++

Wie prägen
Geschlechterstereotype
unser Denken und Handeln? Dieses einfache Unterrichtsmaterial unterstützt Ihre Schüler und Schülerinnen bei der
Reflexion von Geschlechterrollen
und sensibilisiert sie für den
Einfluss von Geschlechterklischees
. Das Heft enthält
niedrigschwellige, 2-fach differenzierte Kopiervorlagen
für die Klassen 5–8. Anhand von Geschichten werden u. a. die folgenden Themen behandelt:

  • stereotype Familienstrukturen
  • stereotype Zuordnungen
    von Farben, Kleidung oder Spielzeugen zu Mädchen bzw. Jungen
  • Zuschreibung von Fähigkeiten und Berufen aufgrund des biologischen Geschlechts

  • Vermittlung von
    Geschlechterklischees
    in Büchern und digitalen Medien

Im Download finden Sie
Differenzierungsmaterial für den inklusiven Unterricht
sowie farbige Illustrationen für die Erstellung von Bodenbildern. Ob für eine Vertretungsstunde oder als komplette Unterrichtsreihe – mit diesem flexibel einsetzbaren und leicht zugänglichem Material gestalten Sie einen
gendersensiblen Unterricht
, der
Vorurteile abbaut
und
Vielfalt fördert
.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.