Fr. 46.90

Strandführer Atlantikküste und Ärmelkanal - Tiere, Pflanzen und Ökosysteme zwischen den Tiden

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Sie möchten mehr wissen über die Tiere und Pflanzen der Atlantikküste? Das Buch hilft Ihnen bei Ihrem Strandspaziergang oder zuhause, mehr zu erfahren. Sie lernen die geheimnisvollen Lebewesen der Gezeitenzone und ihre erstaunlichen Antworten auf die harschen Bedingungen der Küste kennen. Wussten Sie, dass es Muscheln mit zweihundert Augen gibt oder dass in Europa Meeresfische leben, die an Land ebenso gut zurechtkommen, wie im Wasser? Dass manche Schnecken von ihrer Beute gefesselt werden oder dass Seepocken einen Super-Sekundenkleber einsetzen? Die Gezeitenzone ist so exotisch wie fremd, und genauso sind es ihre Bewohner.
Im Buch erfahren Sie alles über die Lebensweise der Küstentiere, aber auch zur Entstehung der Gezeiten und deren jahreszeitlicher Variabilität. Ihre Auswirkung auf die Lebewesen der Küste ist immens und hat die Evolution über Jahrmillionen weitergetrieben. Wer sich Zeit nimmt, die von Weitem manchmal unscheinbaren Algen und Tiere aus der Nähe zu betrachten, wird belohnt: Ihre Schönheit und Farbigkeit sind berauschend. Der Strandführer liefert beim Strandspaziergang oder bei der biologischen Exkursion Bestimmungshilfen für die wichtigsten Arten der Küste und gibt Ihnen ausgiebige Informationen zur Lebensweise oder besonderen Überlebensstrategien. Er führt Sie durch die Lebensräume der Küste und soll Sie faszinieren von einer exotischen Welt.

Table des matières

Zuerst.- Das Meer als Lebensraum.- Die großen marinen Lebensräume.- Die marinen Lebensgemeinschaften.- Die Gezeiten.- Wie funktionieren die Gezeiten?.- Biologische Konsequenzen der Gezeiten.- Die Lebensbedingungen im Litoral.- Abiotische Faktoren im Litoral.- Biotische Faktoren.- Zonierungen.- Die Habitate des Litorals und ihre Lebewesen.- Sandwatt Wie lebt man im Untergrund?.- Felswatt festgemacht am Untergrund.- Das Supralitoral Die Spritzzone.- Klippen, Steilküsten und Heide.- Das Eulitoral die eigentliche Gezeitenzone.- Tiere und Pflanzen des Eulitorals.- Gezeitentümpel Aquarien in der Gezeitenzone?.- Algen und Algenwälder.- Salzwiesen, Schlickstrände, Flussmündungen.- Dünen.- Strandfunde, angespülte Tiere und Pflanzen.

A propos de l'auteur

Dr. Thomas Jermann ist Meeresbiologe und Fotograf. Seit vier Jahrzehnten erforscht und fotografiert er die Lebewesen der Gezeitenzone und verbindet so die Wissenschaft mit der Fotografie.

Détails du produit

Auteurs Thomas Jermann
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 29.08.2025
 
EAN 9783662712344
ISBN 978-3-662-71234-4
Pages 307
Dimensions 155 mm x 20 mm x 235 mm
Poids 553 g
Illustrations XVII, 307 S. 261 Abb., 259 Abb. in Farbe.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Biologie > Ecologie

Meeresökologie, Orientieren, Strandfunde, Strandführer, Freshwater and Marine Ecology, Welche Meerespflanze ist das?, Meeresalgen am Strand, Führer für Urlaub am Strand, Tiere im Gezeitetümpel, Führer Meeresfauna Atlantik und Ärmelkanal, Muscheln am Strand, Was lebt im Gezeitentümpel, Biologie der Gezeitenzone, Welches Meerestier ist das?, Schneckenschalen am Strand

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.