Fr. 57.50

350 Jahre Linck-Sammlung - Geschichte und Zeugnisse Leipziger Sammlungskultur

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Leipziger Apothekerfamilie Linck trug seit dem ausgehenden 17. Jahrhundert ein umfangreiches Kunst- und Naturalienkabinett zusammen, das 1839 nach Waldenburg verkauft wurde. Seit nunmehr über 180 Jahren wird die Sammlung dort nahezu unverändert in ihrer historischen Anmutung präsentiert. Durch die räumliche Entfernung war sie allerdings bis ins 21. Jahrhundert hinein nicht nur aus dem Bewusstsein Leipzigs, sondern auch aus dem der Wissenschaft weitgehend verschwunden. Der vorliegende Band möchte das ändern und bietet eine Bestandsaufnahme der Erforschung, Erschließung und Einordnung der Sammlung, verfolgt ihre über mehrere Generationen reichende Überlieferungsgeschichte und widmet sich dem Schicksal einzelner Objektgruppen.Die Beiträge ausgewiesener Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beschäftigen sich mit den europäischen Netzwerken der Apothekerfamilie Linck und der Rolle Leipzigs als Universitäts-, Messe- und Buchstadt für die Genese und das Wachsen der Linck-Sammlung. Außerdem werden Gelehrsamkeit, Bildung und Sammelleidenschaft an Hand von Sammlungs- und Wissensobjekten wie archäologischen Artefakten, medizinisch-pharmazeutischen Zeugnissen, präparierten Tieren, Pflanzen und Mineralien oder Büchern exemplarisch vor Augen geführt. Damit richtet sich der Blick nicht nur auf eine hinsichtlich Vielfalt und Qualität außergewöhnliche Sammlung, sondern auch auf ein Kleinod Leipziger Kulturgeschichte und europäischer Sammlungskultur.

Détails du produit

Collaboration Julia A Schmidt-Funke (Editeur), Michael Ruprecht (Editeur), Julia A. Schmidt-Funke (Editeur), Fanny Stoye (Editeur)
Edition Leipziger Universitätsverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.03.2025
 
EAN 9783960234401
ISBN 978-3-96023-440-1
Pages 248
Dimensions 175 mm x 246 mm x 18 mm
Poids 794 g
Illustrations 100 Abb.
Thème Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.