Fr. 102.00

Spuren jüdischen Lebens in Bayern - Erforschung und Präsentation des kulturellen Erbes

Allemand · Livre Relié

Paraît le 01.09.2025

Description

En savoir plus










Die lange und vielgestaltige Geschichte des deutschen Judentums erfährt seit dem Jubiläumsjahr 2021, das an 1700 Jahre jüdischen Lebens in Deutschland erinnerte, deutlich mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Das gilt auch und insbesondere für Bayern, das mit der "Hauptstadt der Bewegung" (München) und der "Stadt der Reichsparteitage" (Nürnberg) einst das Zentrum des Aufstiegs der nationalsozialistischen Bewegung war. Dass jüdisches Leben wieder dauerhaft nach Bayern zurückgekehrt ist und neue Gemeinden entstanden sind, konnte sich nach dem Zweiten Weltkrieg und der Schoa zunächst kaum jemand vorstellen. Wissenschaftlerinnen und Ausstellungsmacher, Gedenkstättenleiter und Archäologinnen sind auf vielfältige Weise herausgefordert: Sie zeugen von der Jahrhunderte alten Geschichte jüdischen Lebens in Bayern und dessen versuchter gänzlicher Auslöschung. Genauso zeigen sie aber auch Geschichten von seinen Neuanfängen, die mit all ihren Hoffnungen und Enttäuschungen bis in unsere Gegenwart und Zukunft weisen. Wo stehen wir im Freistaat bezüglich der Erforschung und Präsentation des jüdischen Lebens? Der Band ermöglicht einen Überblick über Projekte und Entwicklungen der Archäologie, Geschichtswissenschaft, Gedenkstättenarbeit und musealen Darstellung.


A propos de l'auteur

Michael Brenner, LMU; Karin Eben, BAdW; Kristina Milz, IfZ; Bernd Pfäffgen, LMU, Munich, Germany.

Résumé

How is the long, multifaceted history of Jewish life being researched and presented in the Free State of Bavaria? This volume provides an overview of current projects and developments. Where do archaeology, history, memorial work, and museum displays stand after the 2021 anniversary marking 1700 years of Jewish life in Germany?

Détails du produit

Collaboration Michael Brenner (Editeur), Karin Eben (Editeur), Kristina Milz (Editeur), Kristina Milz u a (Editeur), Bernd Päffgen (Editeur)
Edition De Gruyter Oldenbourg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.09.2025
 
EAN 9783111614861
ISBN 978-3-11-161486-1
Pages 280
Illustrations 89 col. illustrations
Thème Studien zur Jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire

Judentum, Bayern, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen, Bavaria, Museums- und Denkmalkunde, Judaism, auseinandersetzen, Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte, HIS014000 HISTORY / Europe / Germany, Präsentation von Geschichte, presenting history

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.