Fr. 38.50

We Burn Daylight - Roman

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Was würdest du opfern für den Menschen, den du liebst?

Jaye und ihre Mutter machen sich auf nach Waco, Texas, um sich der Glaubensgemeinde des charismatischen und gefährlichen Anführers Lamb anzuschließen. Dort angekommen lernt Jaye Roy kennen, den Sohn des Sheriffs, und die beiden Teenager spüren eine nie gekannte Verbindung. Roy ahnt nicht, dass Jaye auf der Ranch des religiösen Fanatikers lebt, der sich für den neuen Messias und die Behörden in Atem hält. Was geht innerhalb der zurückgezogen lebenden Sekte vor sich?
"We Burn Daylight" ist eine zeitlose Auseinandersetzung mit Gewalt und Religion, dem Wunsch nach Zugehörigkeit und dem Drang, sich freizukämpfen. Die einfühlsam erzählte, zarte Liebesgeschichte zwischen Jaye und Roy führt zu den drängenden politischen Fragen unserer Gegenwart.

Texas, 1993: Menschen aus dem ganzen Land machen sich auf nach Waco. Sie verkaufen ihre Häuser und beenden ihre Ehen, um zu Füßen eines Landschaftsgärtners zu beten, der sich selbst zu einem Propheten namens Lamb ernannt hat und nun gemeinsam mit seinen Anhängern das Eintreten von Gottes Prophezeiung für die letzten Tage der Menschheit erwartet. Jayes Mutter ist eine der jüngsten und gläubigsten Anhängerinnen von Lamb, Jaye selbst zweifelt an seinen Methoden – und an seinen Beweggründen. Roy ist der jüngste Sohn des örtlichen Sheriffs, ein Vierzehnjähriger mit einem Sinn für Ärger, der sich in Jaye verliebt. Die beiden Teenager fühlen sich sofort zueinander hingezogen, doch die Folgen dieser Liebe sind für die beiden unabsehbar. Denn Lamb hat Pläne für sie alle – auch für Jaye …Basierend auf den wahren Ereignissen, die sich während der Belagerung der Sekte «Branch Davidians» zugetragen haben, gelingt Bret Anthony Johnston eine unvergessliche Liebesgeschichte, ein bewegender literarischer Pageturner und eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Glauben, Familie und dem, was es wirklich bedeutet, gerettet zu werden.

A propos de l'auteur

Bret Anthony Johnston, 1971 in Texas geboren, ist Autor des internationalen Bestsellers "Justins Heimkehr" (C.H.Beck 2016) sowie der preisgekrönten Short Stories "Corpus Christi". Er wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Sunday Times Short Story Award. Johnston unterrichtete Fiction Writing an der Harvard University und leitet heute das Michener Center for Writers der University of Texas in Austin. "We Burn Daylight" ist sein zweiter Roman.

Sylvia Spatz arbeitet als freie Lektorin und Übersetzerin aus dem Englischen, Italienischen und Französischen. Für C.H.Beck übersetzte sie Justins Heimkehr (2016) von Bret Anthony Johnston. Sie lebt in München.

Texte suppl.

We burn daylight ... ist vielschichtig, vereint Liebesgeschichte, Coming of Age und Gesellschaftskritik sowie historische Studie zu einem gelungenen literarischen Ereignis

Buch-Haltung, Marius Müller

Ein hochspannender Roman, der den wahren Ereignissen von Waco eine menschliche Perspektive gibt.

NDR, Danny Marques Marcalo

Commentaire

„We burn daylight ... ist vielschichtig, vereint Liebesgeschichte, Coming of Age und Gesellschaftskritik sowie historische Studie zu einem gelungenen literarischen Ereignis“
Buch-Haltung, Marius Müller

„Ein hochspannender Roman, der den wahren Ereignissen von Waco eine menschliche Perspektive gibt.“
NDR, Danny Marques Marcalo

Détails du produit

Auteurs Bret Anthony Johnston
Collaboration Sylvia Spatz (Traduction)
Edition Beck
 
Titre original We Burn Daylight
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 10.07.2025
 
EAN 9783406836923
ISBN 978-3-406-83692-3
Pages 492
Dimensions 152 mm x 40 mm x 224 mm
Poids 704 g
Catégories Littérature > Littérature (récits)

Literatur, Gewalt, Sekte, Staat, Religion, Glaube, Freiheit, Tragödie, Fanatismus, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Coming-of-Age, Romeo und Julia, Texas, entspannen, Liebesgeschichte, Jugendliebe, Zugehörigkeit, S-Rabatt, Gewaltspirale, eintauchen, religiöser Extremismus, auseinandersetzen, Sektenkritik, Waco, ca. 1990 bis ca. 1999, gesellschaftliche Ausgrenzung, familiäre Bindung, toxische Autorität, FBI-Einsatz, charismatische Führer, Bret Anthony Johnston

Commentaires des clients

  • Fesselnde Geschichte

    Écrit le 17. juillet 2025 par cjaay.

    "We burn daylight" ist ein fesselnder Roman, der mich sofort in seinen Bann gezogen hat. Die Geschichte, inspiriert von wahren Ereignissen, wird abwechselnd aus der Sicht der beiden Hauptfiguren erzählt, die einem schnell ans Herz wachsen. Besonders spannend ist, wie die Handlung immer weiter eskaliert und man als Leser mitfiebert, obwohl klar ist, dass es auf eine Tragödie hinausläuft. Der Autor schafft es, die Spannung konstant hochzuhalten und verbindet geschickt die Perspektiven der Protagonisten mit authentisch wirkenden Interviewpassagen anderer Figuren. Das Erzähltempo passt sich dabei dem Geschehen an – mal werden längere Zeiträume übersprungen, mal einzelne Tage detailliert beschrieben.

    Die zahlreichen Figuren machen die Geschichte manchmal etwas unübersichtlich, aber gerade Roy und Jaye sind sehr nahbar und überzeugend gezeichnet. Die Einblicke in das Leben innerhalb der Glaubensgemeinschaft sind interessant, hätten für meinen Geschmack aber noch etwas ausführlicher sein dürfen. Besonders die Podcast-Interviews geben dem Buch eine originelle Note. Insgesamt ist es ein packender Roman mit einem tollen Schreibstil und einem ungewöhnlichen Thema, den ich sehr gerne gelesen habe.

  • Ein wenig mehr hätte es sein können

    Écrit le 13. juillet 2025 par Lara.

    Es handelt sich hier um einen Roman, gestützt auf ein Stück realer Zeitgeschichte, gegliedert in fünf Teile, unterlegt mit aktuellen Interviews in Podcast-Art damaliger Zeitzeugen.
    Die Aufmachung des Covers hat mich stark angesprochen, es strahlt unglaublich Düsteres und Bedrohliches aus, ich finde es absolut passend zum Inhalt des Buches.
    Inhalt ist die Story zweier Jugendlicher, welche unterschiedlicher nicht sein können, vor dem Hintergrund der seinerzeitigen, am Ende misslungenen Belagerung einer christlichen Sekte in Waco Texas, streng regiert vom Sektenführer David Koresh, genannt "Lamb“.
    Für mich ist das Buch atmosphärisch sehr dicht geschrieben, es machte sich oftmals Beklemmung in mir breit, nicht nachvollziehbar, wie man sich dermaßen an eine Person und deren Vorstellung von Leben ausliefern kann und dieses sodann zu leben auch durchhält. Die Perspektiven wechseln, nicht nur zwischen den handelnden Personen sondern auch zwischen Vergangenheit und Jetztzeit, was für einen beschleunigten Lesefluss und Abwechslung sorgt.
    Für mich beinhaltet dieses Buch quasi zwei Erzählstränge, zum einen die Geschichte von Jaye und Roy, welche auch abwechselnd die Dinge aus ihrer jeweiligen Sicht erzählen, sowie parallel und natürlich stark hineinwirkend das Leben innerhalb dieser Sekte sowie die Besetzung durch das FBI.
    Ich habe dieses Buch zwar zügig durchgelesen, hätte mir noch ein wenig mehr davon erwartet und gebe daher 4 von 5 Sternen.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.