Fr. 33.50

Mut tut gut. Warum wir unseren Kindern mehr zutrauen können - Moderne Elternschaft | Herausforderung Erziehung | Eltern-Kind-Beziehung | Familienpsychologie | Wieso Eltern nicht perfekt sein müssen

Allemand · Livre Relié

Paraît le 26.08.2025

Description

En savoir plus

Immer besser, immer gestresster? Die Herausforderung moderner Elternschaft


Warum stehen Eltern und Kinder heute so unter Druck, warum ist Familie so kompliziert und herausfordernd geworden?
Eltern wollen die Entwicklung ihrer Kinder möglichst optimal unterstützen und bei der Erziehung keine Fehler machen. Die gegenwärtige Tendenz, Kindern möglichst viel abzunehmen, um sie vor den Gefahren der Welt zu bewahren, führt dazu, dass Kinder nicht lernen, Verantwortung zu übernehmen, und deutlich unter ihren Möglichkeiten bleiben - die Bedürfnisse der Erwachsenen bleiben dabei oft auf der Strecke.
Kinder sind viel robuster, als wir sie heute sein lassen. Fundiert erläutern die Autoren nicht nur die vielschichtigen Gründe für unsere Kultur der Überbehütung, sondern auch, wie es uns gelingt, sich aus ihr zu lösen.

A propos de l'auteur

MARIA M. BELLINGER ist promovierte Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie. Nach 20 Jahren klinischer Tätigkeit leitete sie bis 2025 die Psychosoziale Beratungsstelle eines Bundesministeriums. Sie schreibt Fachliteratur an der Schnittstelle von Gesundheit, Arbeit und Familie. Als Senior Coach (DBVC) unterstützt sie Führungskräfte, Teams und Organisationen in ihrer Entwicklung.NORBERT F. SCHNEIDER ist Professor für Soziologie und lehrte an den Universitäten Bamberg, Mainz, Wien und Frankfurt. Von 2009 bis 2021 war er Direktor des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BIB) und beriet die Bundesregierung als Mitglied mehrerer Expertenkommissionen, u.a. bei der Erstellung des Achten Familienberichts. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen zu Themen der Familiensoziologie, Demografie und Migration.

Résumé

Immer besser, immer gestresster? Die Herausforderung moderner Elternschaft


Warum stehen Eltern und Kinder heute so unter Druck, warum ist Familie so kompliziert und herausfordernd geworden?
Eltern wollen die Entwicklung ihrer Kinder möglichst optimal unterstützen und bei der Erziehung keine Fehler machen. Die gegenwärtige Tendenz, Kindern möglichst viel abzunehmen, um sie vor den Gefahren der Welt zu bewahren, führt dazu, dass Kinder nicht lernen, Verantwortung zu übernehmen, und deutlich unter ihren Möglichkeiten bleiben – die Bedürfnisse der Erwachsenen bleiben dabei oft auf der Strecke.
Kinder sind viel robuster, als wir sie heute sein lassen. Fundiert erläutern die Autoren nicht nur die vielschichtigen Gründe für unsere Kultur der Überbehütung, sondern auch, wie es uns gelingt, sich aus ihr zu lösen.

Détails du produit

Auteurs Maria M Bellinger, Maria M. Bellinger, Norbert F Schneider, Norbert F. Schneider
Edition HarperCollins Hamburg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 26.08.2025
 
EAN 9783365009482
ISBN 978-3-365-00948-2
Pages 272
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Société

Kommunikation, Kindererziehung, Psychologie, Eltern, Erziehung, Kleinkind, Gelassenheit, Verstehen, Familienpsychologie, Regeln, Tipps, Grenzen setzen, Elternratgeber, Jesper Juul, artgerecht, Wutanfälle, Attachment Parenting, Soziologie: Familie und Beziehungen, Geschenk für Eltern, PSYCHOLOGY / Social Psychology, FAMILY & RELATIONSHIPS / Life Stages / Teenagers, Psychotherapie: Paare und Familien, EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects, SOCIAL SCIENCE / Children's Studies, FAMILY & RELATIONSHIPS / Parenting / General, PSYCHOLOGY / Developmental / Child, EDUCATION / Parent Participation, SOCIAL SCIENCE / Essays, FAMILY & RELATIONSHIPS / Life Stages / School Age, FAMILY & RELATIONSHIPS / Dysfunctional Families, FAMILY & RELATIONSHIPS / Life Stages / Infants & Toddlers, FAMILY & RELATIONSHIPS / Education, FAMILY & RELATIONSHIPS / Prejudice, EDUCATION / Essays, gewaltfrei, SELF-HELP / Codependency, FAMILY & RELATIONSHIPS / Peer Pressure, Bindungsorientiert, Remo Largo, Überfürsorge, Beziehungen und Familien: Ratschläge und Fragen, frühkindliche Bindung, PSYCHOLOGY / Essays, Oje ich wachse, Familienrecht: gesetzliche Vormundschaft

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.