Fr. 57.50

Professionalisierung zwischen Krise und Routine - Eine rekonstruktive Studie zum Berufseinstieg und zur Berufseingangsphase von Lehrkräften im Seiteneinstieg an Grundschulen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Im Kontext des aktuellen Lehrkräftemangels, spielen Professionalisierungsprozesse von Lehrkräften mit alternativen Berufszugängen eine zentrale Rolle. Im Mittelpunkt der rekonstruktiven Studie steht die Frage, wie Seiteneinsteiger:innen die Herausforderungen des Berufseinstiegs und der Berufseingangsphase bewältigen und welche handlungspraktischen Orientierungen sich in der schulischen Praxis ausbilden. Aus einer professionsbezogenen empirisch fundierten Perspektive wird Professionalisierung als Aushandlungsprozess zwischen biografischen Prägungen und schulischen Anforderungen betrachtet. Die Studie leistet einen Beitrag zur Professionsforschung und liefert empirische Erkenntnisse zur Unterstützung von Seiteneinsteiger:innen sowie zur Bedeutung alternativer Berufszugänge für Schulentwicklung.

A propos de l'auteur










Dr. phil. Teresa Beck ist studierte Erziehungswissenschaftlerin. Von 2016 bis 2025 war sie am Zentrum für Lehrer*innenbildung und Bildungsforschung an der Technischen Universität Chemnitz im Bereich Grundschuldidaktik Mathematik und Schulpädagogik der Primarstufe tätig. Seit 2025 lehrt und forscht sie an der Universität Vechta im Bereich Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Professionalisierung, Lehrerbildungsforschung und qualitativ-rekonstruktive Sozialforschung. Seit 2017 beschäftigt sie sich intensiv mit dem Professionalisierungsdiskurs von Seiteneinsteiger:innen.

Résumé

Im Kontext des aktuellen Lehrkräftemangels, spielen Professionalisierungsprozesse von Lehrkräften mit alternativen Berufszugängen eine zentrale Rolle. Im Mittelpunkt der rekonstruktiven Studie steht die Frage, wie Seiteneinsteiger:innen die Herausforderungen des Berufseinstiegs und der Berufseingangsphase bewältigen und welche handlungspraktischen Orientierungen sich in der schulischen Praxis ausbilden. Aus einer professionsbezogenen empirisch fundierten Perspektive wird Professionalisierung als Aushandlungsprozess zwischen biografischen Prägungen und schulischen Anforderungen betrachtet. Die Studie leistet einen Beitrag zur Professionsforschung und liefert empirische Erkenntnisse zur Unterstützung von Seiteneinsteiger:innen sowie zur Bedeutung alternativer Berufszugänge für Schulentwicklung.

Détails du produit

Auteurs Teresa Beck
Edition Klinkhardt
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 24.03.2025
 
EAN 9783781526990
ISBN 978-3-7815-2699-0
Pages 228
Dimensions 165 mm x 15 mm x 235 mm
Poids 381 g
Thème klinkhardt forschung. Dokumentarische Schulforschung
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Ecole primaire

für die Hochschulausbildung, Grundschule und Sekundarstufe I, Professionalisierung, Schulentwicklung, Dokumentarische Methode, Seiteneinstieg, Lehrkräftemangel, Bedarfskrise

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.