Fr. 39.50

Fallverstehen und Reflexivität? - Beiträge der QLB zur Professionalisierung im Lehramtsstudium

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der Sammelband "Fallverstehen und Reflexivität?" beleuchtet zentrale Fragestellungen rund um die wissenschaftliche Qualifizierung von Lehramtsstudierenden als Beitrag zur Professionalisierung. Ausgehend von der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" und dem Projekt KALEI an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vereint der Band Beiträge, die theoretische Grundlagen, innovative Lehrkonzepte und empirische Erkenntnisse zu Fallverstehen und Reflexivität präsentieren. Die Autor:innen untersuchen, wie diese Zugänge nicht nur für das berufliche Handeln von Lehrpersonen, sondern auch für die universitäre Lehrer:innenbildung richtungsweisend sein können. Der Band bietet sowohl kritische Perspektiven als auch Impulse für die Weiterentwicklung einer Lehrer:innenbildung, die den Anforderungen u.a. von Inklusion und Heterogenität gerecht wird. Er richtet sich an Wissenschaftler: innen, Lehrende und Lehrpersonen, die sich mit der Zukunft des Lehrberufs und der Gestaltung einer reflexiven, professionellen Lehrer:innenbildung auseinandersetzen möchten.

A propos de l'auteur

Rolf-Torsten Kramer, Professor für Schulpädagogik/Schulforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-WittenbergThorid Rabe, Professorin für Didaktik der Physik mit Fachaufsicht Chemiedidaktik an der Martin-Luther Universität Halle WittenbergDoris Wittek, Professorin für Lehrerprofessionalität und Lehrerbildungsforschung an der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg

Résumé

Der Sammelband „Fallverstehen und Reflexivität?“ beleuchtet zentrale Fragestellungen rund um die wissenschaftliche Qualifizierung von Lehramtsstudierenden als Beitrag zur Professionalisierung. Ausgehend von der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ und dem Projekt KALEI an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vereint der Band Beiträge, die theoretische Grundlagen, innovative Lehrkonzepte und empirische Erkenntnisse zu Fallverstehen und Reflexivität präsentieren. Die Autor:innen untersuchen, wie diese Zugänge nicht nur für das berufliche Handeln von Lehrpersonen, sondern auch für die universitäre Lehrer:innenbildung richtungsweisend sein können. Der Band bietet sowohl kritische Perspektiven als auch Impulse für die Weiterentwicklung einer Lehrer:innenbildung, die den Anforderungen u.a. von Inklusion und Heterogenität gerecht wird. Er richtet sich an Wissenschaftler: innen, Lehrende und Lehrpersonen, die sich mit der Zukunft des Lehrberufs und der Gestaltung einer reflexiven, professionellen Lehrer:innenbildung auseinandersetzen möchten.

Détails du produit

Collaboration Rolf-Torsten Kramer (Editeur), Thorid Rabe (Editeur), Doris Wittek (Editeur)
Edition Klinkhardt
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 24.03.2025
 
EAN 9783781526969
ISBN 978-3-7815-2696-9
Pages 340
Dimensions 148 mm x 18 mm x 210 mm
Poids 431 g
Thème Studien zur Professionsforschung und Lehrer:innenbildung
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie, didactique, méthode

Hochschule, für die Hochschulausbildung, Professionalisierung, Lehrerbildung, Lehramtsstudierende, Professionsforschung, Kasuistik, Lehrerprofessionalität, Schulforschung, Lehrer:innenbildung, Qualitätsoffensive Lehrerbildung (QLB)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.