Fr. 53.50

Deskless Work und Personalmanagement - Ideen, Praxiserfahrungen und Möglichkeiten zur Flexibilisierung der Arbeit

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Frontline, Deskless, BlueCollar-Worker und gewerbliche Arbeitnehmer. Es existieren zahlreiche Begriffe zur Beschreibung der Mitarbeitenden, die ihre Tätigkeit nicht am Schreibtisch , sondern deskless erledigen müssen. Erfahrungsgemäß zählen diese Mitarbeitergruppen jedoch nicht zu denen, die Vorteile aus den derzeit genutzten Formen der Flexibilisierung der Arbeit, wie dem Homeoffice oder der Anywhere-Organisation, ziehen können. Auch die Digitalisierung scheint bei diesen Mitarbeitergruppen bislang nur partiell anzukommen. Im Gegenteil: Oft gelten hier vielerorts recht starre Regelungen, die eine Berücksichtigung der berechtigten Wünsche der Mitarbeiter nach einer Flexibilisierung der Arbeit nicht oder nur in geringem Maße zulassen. Damit vergeben viele Unternehmen nicht nur Möglichkeiten für Produktivitätsgewinne, sondern auch ihre Arbeitgeberattraktivität leidet nachhaltig. Die Diskussion neuer Möglichkeiten zur Überwindung dieser Situation steht im Zentrum dieses Buches.

Table des matières

Deskless Work und Personalmanagement - Einführung, Herausforderungen und erste Erkenntnisse.- Gut ausgebildete Fachkräfte tragen durch ihr Fachwissen und ihre Erfahrung zu einer effizienten und produktiven Fertigung bei.- Bedürfnisse und Herausforderungen von Frontline Workern im Spiegel des digitalen
Workforce Managements.- Jenseits der Büroarbeit: Karriereseiten für Deskless Worker : Relevant. Mobil. Kandidatenzentriert.- Die Wahrnehmung und Wertschätzung für Deskless Worker sollte sich deutlich verbessern.- Recruiting gewerblicher Mitarbeiter Erfahrungswerte für KMU aus der (erfolgreichen) Praxis.- Von der Stellenanzeige bis zur Einstellung: Flexibilität als Schlüssel zur Mitarbeitergewinnung im Handwerk.- Wie können Berufsorientierungsspiele zur Gewinnung von Mitarbeitenden eingesetzt
werden - speziell in gewerblich-technischen Berufen?.- Mitarbeiter legen viel Wert auf Berechenbarkeit des Dienstplans.- Interne Kommunikation bei Deskless Workern.- Mitarbeiter haben viel Verständnis dafür, was geht und was nicht geht.- Der Basis eine Stimme geben: Wie Mitarbeitendenbefragungen zu besserer Personalarbeit in Produktion, Gewerbe und Service beitragen.- Die Nachfrage nach flexiblen Arbeitszeitmodellen wird weiter steigen.- Lernen für Fachkräfte.- Innovative Arbeitszeitgestaltung in Schichtbetrieben.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Peter M. Wald  ist als Professor für Personalmanagement an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur in Leipzig tätig. Seit Jahren bietet er Interessenten aus der Personalerszene und darüber hinaus Veranstaltungen zu Innovationen im Personalmanagement an. Im Rahmen einer Kurzkonferenz zum Thema des Buches hat er Experten aus Deutschland zusammengebracht und die Herausforderungen bei der Deskless Work diskutiert.

Résumé

Frontline, Deskless, BlueCollar-Worker und gewerbliche Arbeitnehmer. Es existieren zahlreiche Begriffe zur Beschreibung der Mitarbeitenden, die ihre Tätigkeit „nicht am Schreibtisch“, sondern „deskless“ erledigen müssen. Erfahrungsgemäß zählen diese Mitarbeitergruppen jedoch nicht zu denen, die Vorteile aus den derzeit genutzten Formen der Flexibilisierung der Arbeit, wie dem Homeoffice oder der Anywhere-Organisation, ziehen können. Auch die Digitalisierung scheint bei diesen Mitarbeitergruppen bislang nur partiell anzukommen. Im Gegenteil: Oft gelten hier vielerorts recht starre Regelungen, die eine Berücksichtigung der berechtigten Wünsche der Mitarbeiter nach einer Flexibilisierung der Arbeit nicht oder nur in geringem Maße zulassen. Damit vergeben viele Unternehmen nicht nur Möglichkeiten für Produktivitätsgewinne, sondern auch ihre Arbeitgeberattraktivität leidet nachhaltig. Die Diskussion neuer Möglichkeiten zur Überwindung dieser Situation steht im Zentrum dieses Buches.

Détails du produit

Collaboration Peter M Wald (Editeur), Peter M. Wald (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 28.08.2025
 
EAN 9783662711620
ISBN 978-3-662-71162-0
Pages 226
Dimensions 168 mm x 14 mm x 240 mm
Poids 423 g
Illustrations XX, 226 S. 76 Abb.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie privée

Management, Verstehen, Management und Managementtechniken, Betriebswirtschaft und Management, Kleine Unternehmen und Selbständige, Human Resource Management, Business and Management, small business, Personalmangement bei Blue-Collar-Workern, Deskless Work, gewerbliche Arbeitnehmer, Frontline-Worker, Blue-Collar-Worker

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.