Fr. 115.00

Entfernte Nachbarn / distant neighbours / vizinhos distantes - Transnationale Öffentlichkeit in afrikanisch-europäischer Nachrichtenberichterstattung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

In diesem Buch wird untersucht, ob gleichsprachige Berichterstattung in europäischen und afrikanischen Zeitungen Kennzeichen transnationaler Öffentlichkeit aufweist. Dabei überträgt der Autor ein vor allem mit Blick auf EU-Staaten etabliertes Konzept auf afrikanisch-europäische Länderpaare, die aufgrund kolonialer Geschichte, aber auch ökonomischer, kultureller und sprachlicher Beziehungen womöglich ähnlichen Diskursbedarf zu gemeinsamen Themen und Konflikten haben.
Auf Basis der aus der Nachrichtenwerttheorie bekannten Nähefaktoren werden je ein englisch-, portugiesisch- und deutschsprachiges Länder- und Zeitungspaar ausgewählt: Für diese Zeitungen aus Südafrika und dem Vereinigten Königreich, Angola und Portugal sowie Namibia und Deutschland überprüft der Autor zunächst, ob das jeweils andere Land aus der Berichterstattung über den anderen Kontinent hervorsticht. Es folgt eine Detailanalyse der wechselseitigen Berichterstattung.
Die Ergebnisse sind gerade aus deutscher Perspektive überraschend: Die jeweils anderen Länder der untersuchten Paare sind in fünf der sechs Zeitungen besonders präsent. Es finden sich Anzeichen transnationaler Öffentlichkeit wenn auch mit je nach Sprache unterschiedlicher Charakteristik.

Table des matières

Einleitung.- Inhaltliche Strukturen der Auslandsberichterstattung.- Grenzüberschreitende Öffentlichkeit.- Länderinformationen.- Methodik.- Ergebnisse.- Fazit und Ausblick.

A propos de l'auteur

Marcus Kreutler ist Institutsmanager am Institut für Journalistik der TU Dortmund. Sein Forschungsinteresse gilt internationaler und interkultureller Kommunikation, Auslandsberichterstattung sowie Media Accountability im internationalen Vergleich.

Résumé

In diesem Buch wird untersucht, ob gleichsprachige Berichterstattung in europäischen und afrikanischen Zeitungen Kennzeichen transnationaler Öffentlichkeit aufweist. Dabei überträgt der Autor ein vor allem mit Blick auf EU-Staaten etabliertes Konzept auf afrikanisch-europäische Länderpaare, die aufgrund kolonialer Geschichte, aber auch ökonomischer, kultureller und sprachlicher Beziehungen womöglich ähnlichen „Diskursbedarf“ zu gemeinsamen Themen und Konflikten haben.
Auf Basis der aus der Nachrichtenwerttheorie bekannten Nähefaktoren werden je ein englisch-, portugiesisch- und deutschsprachiges Länder- und Zeitungspaar ausgewählt: Für diese Zeitungen aus Südafrika und dem Vereinigten Königreich, Angola und Portugal sowie Namibia und Deutschland überprüft der Autor zunächst, ob das jeweils andere Land aus der Berichterstattung über den anderen Kontinent hervorsticht. Es folgt eine Detailanalyse der wechselseitigen Berichterstattung.
Die Ergebnisse sind gerade aus deutscher Perspektive überraschend: Die jeweils anderen Länder der untersuchten Paare sind in fünf der sechs Zeitungen besonders präsent. Es finden sich Anzeichen transnationaler Öffentlichkeit – wenn auch mit je nach Sprache unterschiedlicher Charakteristik.

Détails du produit

Auteurs Marcus Kreutler
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 17.05.2025
 
EAN 9783658479442
ISBN 978-3-658-47944-2
Pages 351
Dimensions 148 mm x 20 mm x 210 mm
Poids 494 g
Illustrations XVII, 351 S. 31 Abb., 27 Abb. in Farbe.
Thème Studies in International, Transnational and Global Communications
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Autres

Europa, auseinandersetzen, European Culture, Transnationale Öffentlichkeit, Nachrichtenwert, Auslandsberichterstattung, afrikanische Europaberichterstattung, Zeitungspaare, europäische Afrikaberichterstattung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.