épuisé

Die Selbstbestimmungsaufklärung im Arztstrafrecht - Eine kritische Betrachtung der Übertragung der zivilrechtlichen Rechtsprechung in das Strafrecht

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Wie das gesamte Medizinstrafrecht hat auch das Thema Umfang und Ma der rztlichen Aufkl rung in den letzten Jahren eine erhebliche Ausweitung erfahren. Dies ist nicht zuletzt dem rasanten medizinischen Fortschritt geschuldet, welcher ein immer weiter reichendes Spektrum an Behandlungsm glichkeiten er ffnet. Vor allem Mediziner, aber auch mit der Materie befasste Juristen machen immer wieder auf eine Hypertrophie der Aufkl rungspflichten aufmerksam.Das Werk setzt sich schwerpunktm ig mit der bernahme der zivilrechtlichen Aufkl rungsrechtsprechung in das Strafrecht auseinander. Der Autor erstattet dabei nicht nur in systematischer und bersichtlicher Weise ber die kaum bersehbare Kasuistik der Zivilrechtsprechung Bericht, sondern zeigt vor allem f r das Strafrecht neue Wege auf, indem auf Grundlage der Beantwortung strafrechtsdogmatischer Grundfragen sowie Detailproblemen Impulse f r eine zuk nftige Konturierung der Aufkl rungsanforderungen im Strafrecht gegeben werden.

Détails du produit

Auteurs Maximilian Immig
Collaboration Matthias Krüger (Prof. Dr.) (Editeur), Kudlich (Prof. Dr.) u (Editeur)
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.06.2016
 
EAN 9783848731121
ISBN 978-3-8487-3112-1
Pages 220
Dimensions 156 mm x 227 mm x 13 mm
Poids 329 g
Thème Schriften zum Medizinstrafrecht
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit pénal, droit de procédure pénale, criminologie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.