épuisé

Praxis der Sensorischen Integrationstherapie - Erfahrungen mit einem ergotherapeutischen Konzept

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Sensorische Integrationstherapie Praktisch anwenden!
Rega Schaefgen, eine der Pionierinnen der Sensorischen Integrationstherapie (SI), vermittelt Ihnen anschaulich und gut verständlich die praktische Anwendung dieses wichtigen Konzepts.

Verstehen Sie die Sensorische Integrationstherapie durch praxisnahe Schilderungen:
- Hintergrund und Entwicklung der SI,
- neurophysiologische Grundlagen,
- Spielentwicklung aus Sicht der SI,
- Störungsbilder mit Symptomen und ihre Bedeutung für den Alltag der betroffenen Kinder und ihrer Familien,
- Befundaufnahme und Therapieplanung,
- Prinzipien und Strategien der SI-Therapie.

Schöpfen Sie aus dem reichen Erfahrungsschatz der Autorin:
- Befundaufnahme, Zielsetzung, Behandlung und Umfeldberatungwerden anhand von Beispielen und mit Tipps erläutert (alle Unterlagen zu den Gezielten Beobachtungen liegen bei).
- Eine Therapiekartei gibt Ihnen konkrete Spiel- und Therapieanregungen bezogen auf bestimmte Therapieziele.
- Erfahren Sie mehr über gezielte Eltern- und Umfeldberatung.
- Lesen Sie ausführliche und konkrete Fallbeispiele zu den einzelnen Störungsbildern.
- Glossar zum Nachschlagen der wichtigsten Begriffe. Der Inhalt des Buches deckt die Themen des Weiterbildungscurriculums ab.

Nutzen Sie das Buch zur Vertiefung von Wissen, zum Nachschlagen oder zur konkreten Therapieplanung!

A propos de l'auteur

Rega Schaefgen

Résumé

Sensorische Integrationstherapie Praktisch anwenden!
Rega Schaefgen, eine der Pionierinnen der Sensorischen Integrationstherapie (SI), vermittelt Ihnen anschaulich und gut verständlich die praktische Anwendung dieses wichtigen Konzepts.

Verstehen Sie die Sensorische Integrationstherapie durch praxisnahe Schilderungen:
- Hintergrund und Entwicklung der SI,
- neurophysiologische Grundlagen,
- Spielentwicklung aus Sicht der SI,
- Störungsbilder mit Symptomen und ihre Bedeutung für den Alltag der betroffenen Kinder und ihrer Familien,
- Befundaufnahme und Therapieplanung,
- Prinzipien und Strategien der SI-Therapie.

Schöpfen Sie aus dem reichen Erfahrungsschatz der Autorin:
- Befundaufnahme, Zielsetzung, Behandlung und Umfeldberatungwerden anhand von Beispielen und mit Tipps erläutert (alle Unterlagen zu den Gezielten Beobachtungen liegen bei).
- Eine Therapiekartei gibt Ihnen konkrete Spiel- und Therapieanregungen bezogen auf bestimmte Therapieziele.
- Erfahren Sie mehr über gezielte Eltern- und Umfeldberatung.
- Lesen Sie ausführliche und konkrete Fallbeispiele zu den einzelnen Störungsbildern.
- Glossar zum Nachschlagen der wichtigsten Begriffe. Der Inhalt des Buches deckt die Themen des Weiterbildungscurriculums ab.

Nutzen Sie das Buch zur Vertiefung von Wissen, zum Nachschlagen oder zur konkreten Therapieplanung!

Détails du produit

Auteurs Rega Schaefgen
Edition Thieme, Stuttgart
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2007
 
EAN 9783131413413
ISBN 978-3-13-141341-3
Pages 403
Dimensions 167 mm x 236 mm x 25 mm
Poids 894 g
Illustrations m. 92 farb. Abb.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Professions médicales

Kind, Physiotherapie, Ergotherapie, Medizin, Gesundheit, FALLBEISPIELE, Manuelle Therapie, sinnesorgane, BEHANDLUNGSKONZEPTE, SENSORISCHE INTEGRATIONSTHERAPIE, THERAPEUTISCHES SPIEL, UMFELDBERATUNG

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.