Fr. 148.00

Der patentrechtliche Unterlassungsanspruch im Lichte des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes (KWI 41)

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Der Unterlassungsanspruch gem.
139 Abs. 1 PatG ist der zentrale Schutzanspruch des Patentrechts. Der rasante technische Fortschritt des 21. Jahrhunderts mit seinen zunehmend komplexeren Produkten und der Verbreitung des Internets der Dinge hat das tradierte Patentsystem mit einem automatischen Unterlassungsanspruch in die Kritik geraten lassen. Auch das vermehrte Auftreten von Unternehmen, die Patente primär durch die Vergabe von Lizenzen verwerten, hat eine angeregte Diskussion entfacht. Inzwischen hat das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz reagiert und einen Entwurf zur Änderung des
139 Abs. 1 PatG veröffentlicht.
Die vorliegende Arbeit untersucht, ob es tatsächlich an der Zeit ist, den kontinental-europäischen Ansatz einer automatischen Unterlassungsanordnung aufzugeben: Ist der traditionelle Ansatz überkommen und ein innovationspolitischer Irrweg? Im Rahmen der Untersuchung werden bestehende Grenzen der Position des Rechtsinhabers identifiziert, die Bedeutung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit im Recht des geistigen Eigentums herausgearbeitet und sein Potential zur Einschränkung des Unterlassungsanspruchs analysiert.
Der Autor:
Dr. Maximilian Schellhorn, LL.M. (Virginia)

Détails du produit

Auteurs Maxilmilian Schellhorn, Maximilian Schellhorn
Edition Heymanns
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 20.07.2020
 
EAN 9783452296528
ISBN 978-3-452-29652-8
Pages 442
Dimensions 151 mm x 213 mm x 25 mm
Poids 579 g
Thèmes Karlsruher Schriften zum Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht (KWI)
KWI - Karlsruher Schriften zum Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Patentrecht, KWI, Verhältnismäßigkeitsgrundsatz

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.