Fr. 114.00

Leitfaden Kampo-Medizin - Japanische Phytotherapie

Allemand · Livre de poche

Paraît le 11.08.2025

Description

En savoir plus

Das Buch bietet eine übersichtliche Darstellung der japanischen Phytotherapie für westliche Therapeuten, die sich mit der fernöstlichen Heilkunde beschäftigen. Es beschreibt die Anwendungsmöglichkeiten von traditionellen und bewährten Rezepturen in der Allgemeinmedizin sowie in verschiedenen Spezialgebieten. Aus seiner langjährigen Beschäftigung mit der japanischen Kampo-Medizin sowohl in der eigenen Praxis wie auch als Lehrer, hat der Autor eine Systematisierung der Kampo-Rezepturen nach westlichen Krankheitskriterien entwickelt. Besonderen Wert legte er darauf, den konstitutionellen Ansatz dieser Heilkunde zu bewahren. Ein wertvolles Nachschlagewerk für alle TCM- und Kampo-Therapeuten, auch für alle westlichen Ärzte, die nicht über tiefgehende Kenntnisse der TCM verfügen. Die erste Auflage erschien 2003 im Elsevier-Verlag und erfährt nun mit diesem Buch eine gründlich überarbeitete Neuauflage.      
Inhalt:

  • Geschichte der Kampo-Medizin und ihre Bedeutung im japanischen Gesundheitswesen
  • Anwendung der Kampo-Medizin in der Praxis
  • Diagnose- und Therapieprinzipien
  • Monografische Darstellung der 100 wichtigsten Pflanzendrogen der Kampo-Medizin
  • Die 100 bedeutendsten Kampo-Rezepturen
  • Praktische Anwendung der Rezepturen nach westlichen Krankheitsbegriffen
 

Table des matières

Darstellung der japanischen Medizin als komplementäre Medizin.- Unterschiede und Parallelen zur Chinesischen Medizin.- Besonderheiten der japanisch-medizinischen Diagnostik, für die die gründliche Inspektion des Patienten und die traditionelle japanische Bauchdiagnostik im Vordergrund stehen.- Die Arzneitherapie (Kampomedizin) als Schwerpunkt der japanischen Medizin.- Materia medica (die in der japan. Phytotherapie relevanten 100 Arzneien mit ihren Eigenschaften und Wirkungen).- Rezeptdarstellungen (Kombination dieserArzneimittel zu Rezepten und Modifikation der Rezepte).- Systematische Anwendung bei häufigen Krankheitsbildern(zahlreiche Allgemeinbeschwerden wie Schmerz, Schwindel etc.; organspezifische Beschwerden), jeweils mit diagnostischen Hinweisen und therapeutischen Maßnahmen.

A propos de l'auteur

Dr. med. Ulrich Eberhard ist einer der Pioniere der Traditionellen Japanischen Medizin in Deutschland. Akupunktur-Diplom der Akademie für TCM Beijing 1982, Schüler von Dr. Heribert Schmidt, Dr. Yoshio Manaka, Sodo Okabe, Hakushi Toyota, 4 Jahre Aufenthalt als Forschungsstipendiat am renommierten Forschungsinstitut für Ostasiatische Medizin der Kitasato Universität in Tokyo.

Détails du produit

Auteurs Ulrich Eberhard
Edition Springer, Berlin
 
Titre original Leitfaden Kampo-Medizin: Japanische Phytotherapie
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 11.08.2025
 
EAN 9783662710265
ISBN 978-3-662-71026-5
Pages 600
Illustrations Etwa 600 S. 450 Abb. in Farbe.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Médecine globale

Phytotherapie, Rezepte, Klinische und Innere Medizin, Kräutermedizin, INDIKATIONEN, INTERNAL MEDICINE, Gesundheitsfachberufe, health care, complementary and alternative medicine, japanische Medizin, Kamporezepturen, Heilfpflanzen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.