Fr. 19.50

Methoden der Begriffsbildung im Philosophie- und Ethikunterricht - Zur Förderung einer Kompetenz (selbst)kritischen Denkens

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Dieses Buch widmet sich einer Kompetenz der philosophischen und ethischen Begriffsbildung. Anliegen ist es, theoretische Grundlagen und praktisches Handwerkszeug zur Verfügung zu stellen, die dazu dienen, die Kompetenz einer kritischen Begriffsbildung zu vermitteln. Eine solche Kompetenz kritisch-begrifflichen Denkens kann auch über den Unterricht hinaus und außerhalb des schulischen Raums wirksame Anwendung finden.

Table des matières

Einleitung.- Der Begriff des Begriffs im philosophiedidaktischen Kontext.- Allgemeines Lehr-Lern-Modell zur philosophischen Begriffsbildung.- Besondere philosophische Methoden zur kritischen Begriffsbildung.

A propos de l'auteur

Alexander Brödner, Dr. phil., studierte Philosophie, Physik und Mathematik sowie Erziehungswissenschaften in Erlangen-Nürnberg, Moskau, Berlin und Chicago und promovierte 2019 im Fach Philosophie an der Freien Universität Berlin. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc) an der Professur für Sozialphilosophie der Universität Bayreuth, Visiting Scholar am Department of Philosophy der University of Chicago und forschte im Berliner Exzellenzclusters MATH+. Das Zweite Staatsexamen im Lehramt erwarb er in Berlin und unterrichtet derzeit an einem Berliner Gymnasium.

Résumé

Dieses Buch widmet sich einer Kompetenz der philosophischen und ethischen Begriffsbildung. Anliegen ist es, theoretische Grundlagen und praktisches Handwerkszeug zur Verfügung zu stellen, die dazu dienen, die Kompetenz einer kritischen Begriffsbildung zu vermitteln. Eine solche Kompetenz kritisch-begrifflichen Denkens kann auch über den Unterricht hinaus und außerhalb des schulischen Raums wirksame Anwendung finden.

Détails du produit

Auteurs Alexander Brödner
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 07.05.2025
 
EAN 9783658477288
ISBN 978-3-658-47728-8
Pages 51
Dimensions 148 mm x 4 mm x 210 mm
Poids 100 g
Illustrations IX, 51 S. 3 Abb.
Thème Essentials
Catégories Sciences humaines, art, musique > Philosophie

Ethikunterricht, Philosophieunterricht, Begriffsbildung, Genealogie, Dekonstruktion, Philosophy, kritisches Denken, Philosophiedidaktik, Immanente Kritik, Conceptual Engineering, Problemorientierung, Lehr-Lern-Modell, Ethikdidaktik, Didaktische Transformation, Konzeptwechsel, Darstellungsebenenwechsel

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.