Fr. 126.00

Opting-Out – Theorie und Praxis im Übernahmerecht

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Résumé

Mit der Einführung des Börsengesetzes vor knapp 30 Jahren erhielt die Schweiz als eines der ersten Länder Europas einen verbindlichen Rechtsrahmen für öffentliche Übernahmen. Im Zentrum steht die Angebotspflicht, die Minderheitsaktionäre bei einem Kontrollwechsel schützen soll. Der Gesetzgeber schuf jedoch auch eine bedeutsame Ausnahme von dieser Pflicht: das Opting-out, die statutarische Wegbedingung der Angebotspflicht. Mit dieser einzigartigen Regelung können die Aktionäre einer kotierten Gesellschaft selbst bestimmen, ob der Erwerb ihrer Beteiligungspapiere der Pflicht zur Unterbreitung eines Angebots unterliegen soll. Das Opting-out ist Gegentand reger Auseinandersetzung in Praxis und Lehre. Die Dissertation untersucht die rechtlichen und praktischen Herausforderungen des Opting-out, insbesondere bei dessen Einführung nach der Kotierung.

Détails du produit

Auteurs Matthias P.A. Müller
Edition Dike
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 13.02.2025
 
EAN 9783038917700
ISBN 978-3-03891-770-0
Pages 661
Dimensions 225 mm x 155 mm x 38 mm
Poids 951 g
Thème Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit

Aktionäre, Börsengesetz, Kontrollwechsel

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.