Fr. 28.00

Wer sorgt morgen fürs Gemeinwohl? - Zivilgesellschaft und Freiwilligenarbeit in der Schweiz

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Bereitschaft zu unbezahltem Engagement sinkt. Wer betreut in Zukunft alte Menschen, wenn diese keine Kinder haben oder weit von ihnen entfernt leben? Wer wird in Zukunft das Handball-Training für Jugendliche leiten? Freiwillige übernehmen viele gesellschaftlich notwendige Dienste, bei denen das private Umfeld und das staatliche Sozialwesen zunehmend an Grenzen stossen. Damit freiwilliges Engagement, das über lange Zeit selbstverständlich erschien, auch in Zukunft stattfindet, braucht es eine Förderung durch Vereine und Stiftungen, Staat und Wirtschaft. Der 25. Geburtstag des UNO-Jahres für Freiwilligenarbeit im Jahr 2026 bietet eine ideale Gelegenheit, um den Blick zurück zu werfen - und nach vorn. Dieses Buch bietet Anstösse zum Reflektieren, Debattieren und Politisieren.

A propos de l'auteur

Der Philosoph und Theologe Lukas Niederberger erforschte und förderte von 2013 bis 2022 als Geschäftsleiter der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft (SGG) zivilgesellschaftliches Engagement und insbesondere Freiwilligenarbeit in der Schweiz. Seit 2025 ist er Geschäftsführer der Stiftung Pro Patria, die das materielle und immaterielle Kulturerbe der Schweiz fördert. Daneben leitet er Kurse und gestaltet Rituale.

Résumé

Die Bereitschaft zu unbezahltem Engagement sinkt. Wer betreut in Zukunft alte Menschen, wenn diese keine Kinder haben oder weit von ihnen entfernt leben? Wer wird in Zukunft das Handball-Training für Jugendliche leiten? Freiwillige übernehmen viele gesellschaftlich notwendige Dienste, bei denen das private Umfeld und das staatliche Sozialwesen zunehmend an Grenzen stossen. Damit freiwilliges Engagement, das über lange Zeit selbstverständlich erschien, auch in Zukunft stattfindet, braucht es eine Förderung durch Vereine und Stiftungen, Staat und Wirtschaft. Der 25. Geburtstag des UNO-Jahres für Freiwilligenarbeit im Jahr 2026 bietet eine ideale Gelegenheit, um den Blick zurück zu werfen – und nach vorn. Dieses Buch bietet Anstösse zum Reflektieren, Debattieren und Politisieren.

Préface

Freiwilliges Engagement: keine Selbstverständlichkeit

Détails du produit

Auteurs Lukas Niederberger
Edition NZZ Libro
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 12.05.2025
 
EAN 9783039800230
ISBN 978-3-0-3980023-0
Pages 122
Dimensions 124 mm x 6 mm x 196 mm
Poids 147 g
Illustrations 18 Tabellen
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie

Zivilgesellschaft, Verstehen, Sozialwesen und soziale Dienste, Engagement, Professionalisierung, Soziologie: Arbeit und Beruf, Sozialberatung, Beratungsstellen, Nichtstaatliche Organisationen (NGOs), Nachbarschaftshilfe, Freiwilligen-Management, Angehörigenbetreuung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.