épuisé

3. November 1918. Die Länder und der neue Staat. - Beiträge zur Festveranstaltung und zum Symposium "100 Jahre selbständiges Land Vorarlberg"

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Der 3. November 1918 ist ein Wendepunkt in der Geschichte des Landes Vorarlberg, das an diesem Tag seine Geschicke in die Hand nahm und sich als selbständiges Land eines damals in seinen Dimensionen noch unscharf umrissenen Staatsgebildes erklärte. Dieser Tag wurde von den Zeitgenossen freilich weniger spektakulär wahrgenommen, als er es in staatsrechtlicher Hinsicht war. Schließlich galt es für die meisten, sich um das für das Überleben Notwendigste zu kümmern.Der vorliegende Band enthält die Beiträge, die im Rahmen einer Festveranstaltung des Landes Vorarlberg und eines wissenschaftlichen Symposiums am 3. November 2018 im Landhaus in Bregenz staatsrechtliche und historische Aspekte rund um die Länder und den neuen Staat behandelten.Sie beleuchten nicht nur den 3. November 1918 in Vorarlberg (Niederstätter), sondern auch die Rahmenbedingungen von Staatsgründungen im Allgemeinen (Gamper), das Ringen um die Selbständigkeit in Vorarlberg (Nachbaur), die Situation in den anderen Ländern (Schennach) und die Sicht der Zentralstellen auf die Vorgänge in der Peripherie (Wiederin). Dadurch entsteht ein abgerundetes Bild auf die Vorgänge vor 100 Jahren, die noch heute unser Staatswesen prägen.

Détails du produit

Collaboration Peter Bußjäger (Editeur)
Edition new academic press
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.08.2019
 
EAN 9783700321668
ISBN 978-3-7003-2166-8
Pages 156
Dimensions 156 mm x 227 mm x 12 mm
Poids 266 g
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Théories de l'Etat et administration politique

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.